Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
677 weiblich und 19 101 männlich) ausländische Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft. 2/3 von ihnen (12 641 weiblich, 12 438 männlich) wurden in den Jahren bis 1999 eingebürgert. Aufgrund von Gesetzesänderungen gingen die Einbürgerungszahlen in den darauffolgenden zwei Dekaden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
423002.cdr 423 002 PDF 03.2022 Antrag auf Zulassung nach Artikel 24 VO (EG) Nr. 1069/2009 1) Biogasanlagen u. Kompostierungsanlagen Registrierung nach § 13 TierNebV 2) Biogasanlagen, die nur Küchen- und Speiseabfälle verarbeiten Registrierung nach § 17 TierNebV 2) Kompostierungsanlagen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
in Höhe von ________________________ EUR eine Änderung des Durchführungszeitraumes bzw. Aufteilung der Jahresscheiben 2 Stand: 09.03.2017 Begründung: ______________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/9.02/325, Bl. 130     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/9.02/325, Bl. 131     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/9.02/325, Bl. 132     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
verzeichnete das zulassungspflichtige Handwerk in Sachsen-Anhalt erneut einen Rückgang der Beschäftigungszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich die Anzahl der Beschäftigten um 2,3 %. Zum 4. Mal in Folge war der Rückgang der Beschäftigtenzahlen stärker als im jeweiligen Vorquartal. Gleichzeitig stieg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
Personal- ausgaben 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen und Zu- schüssen für Investitionen, besondere Finanzie- rungsein- nahmen - 2 - 20 Hochbau Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
als Verantwortlicher und (im Weiteren bezeichnet als) Auftraggeber2 und __________________________________________________________ als Auftragsverarbeiter und (im Weiteren bezeichnet als) Auftragnehmer2 Präambel Der Auftraggeber möchte den Auftragnehmer mit den in § 2 genannten Leistungen beauftragen. Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Deckbl_Sonderverm.doc Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2002 Wirtschaftsplan Sondervermögen "Förderfonds Sachsen-Anhalt" - 2 - - 3 - Kapitel 5280 Wirtschaftsplan gemäß § 6 des Gesetzes über das Sondervermögen „Förderfonds Sachsen-Anhalt“ für das Jahr 2002 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 14.01.2022 Daten Betreiber: Betreiber Geflügelhof Möckern ZNL der Lohmann & Co. AG Adresse des Betreibers Pabsdorfer Weg 9 39291 Möckern Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Geflügelanlage Adresse der Anlage Rottenau Nr. Anhang I der IE-Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Anleitung Kurzanleitung Füllen Sie zunächst die Registerblätter "Träger SK1"(immer) und sofern angeboten die Registerblätter "Offene Angebote SK2", "Gruppenb. Angebote SK3", "Veranst. und Projekte SK4". Für jedes Angebot ist jeweils eine Zeile auszufüllen. Die Eingabe können Sie frei eingeben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel