Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2. 2001, MBI. LSA S. 241, zuletzt geändert durch RdErl. vom 21. 12. 2017, MBI. LSA 2018 S. 211) in der jeweils geltenden Fassung sowie der Verwaltungsvorschriften für Zuwendungen an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften in der Rechtsform einer juristischen Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
nach Haltungsverfahren (in Tausend) Sachsen-Anhalt Haltungsverfahren Anzahl der Betriebe Anzahl der Haltungsplätze im jeweiligen Verfahren Haltungsplätze für Rinder insgesamt Anbindestall Gülle / . Anbindestall Festmist 0.12 . Laufstall Gülle 0.30 133.9 Laufstall Festmist1 0.53 102.5 Laufstall Tiefstreu2 0.45 53.7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
1 1 Badegewässer: Neustädter See Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 3. Beschreibung, Verschmutzungsursachen und Gefahrenbewertung 3.1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
und Technik Lindenstraße 18, 39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: August 2006 1. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: TW Rind 1 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Rinderhaltung/Milchgewinnung 18 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Anlagenmanagement/Fruchtbarkeitsmanagement 2. Managementprogramm Tierkennzeichnung, Dokumentation (Cross Compliance) 4 4 3. Ausbildung zum Eigenbestandsbesamer 30 4. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Arbeits- und Unfallschutz sind integriert. Kurs 123 Lehrplaneinheit 1 Anlagenmanagement/ Fruchtbarkeitsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
begründen Sie bitte für alle Maßnahmen, warum der Einsatz erneuerbarer Energien und die Durchführung von Ersatzmaßnahmen technisch unmöglich ist. Die Nutzung einer solarthermischen Anlage gemäß § 5 Abs. 1 EEWärmeG ist technisch unmöglich, da Die Nutzung von Biogas gemäß § 5 Abs. 2 EEWärmeG ist technisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Verarbeitung in elektronischen Sys- temen. 2 Inhalt Impressum.....................................................................................................................1 1 Datengrundlage und Methodik....................................................................................3 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sonstige Braunkohlen - - - - - Dieselkraftstoff - - - - - Heizöl, leicht . . . . . Heizöl, schwer - - - - - Flüssiggas - - - - - Raffineriegas - - - - - Petrolkoks - - - - - Andere Mineralölprodukte . . . . . Erdgas, Erdölgas 2 490 423 2 406 077 2 364 877 3 498 287 3 176 226 Grubengas - - - - - Kokereigas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Excel
Ber_Benach_Geb14 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Buchführungsergebnisse von landwirtschaftlichen Betrieben im benachteiligten Gebiet in Sachsen - Anhalt 2012/13 F A C H IN F O R M A T IO N E N 2 2 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und Teilhabegesetz - WTG LSA) vom 17. Februar 2011 (GVBl. LSA 2011, S. 136) für das Jahr 2012 Landesverwaltungsamt | Referat Heimaufsicht | Tätigkeitsbericht 2012 Inhaltsverzeichnis I. Grunddaten 1. Übersicht 2. Schließungen 3. Personal für betreuende Tätigkeiten 4. Bewohnermitwirkung II. Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF