Seite 37 von 20227 | ( 202266 Treffer )
Sortieren nach
von mehr als 50 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus je 100.000 Einwohner aus. In allen Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-lnzidenz von weniger als 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner kann daher in allen Schulformen ab dem 31. Mai 2021 der Unterricht auch wieder im Regelbetrieb ...
SARS-CoV-2 in Sachsen- Anhalt in der jeweils aktuellen Fassung. 1. Betreuungssetting Abstandsgebot Zwischen allen Beschäftigten und zu allen anderen in der Kindertageseinrichtung anwesen- den Personen – außer zu den betreuten Kindern – ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzu- halten, soweit ...
bei ambulant versorgten Personen umfassender und einfacher zu testen, selbst wenn noch keine Symptome auf ein Coronavirus SARS-CoV-2 hindeuten. Dazu sollen Antigen-Tests eingesetzt werden. Die Einrichtungen beschaffen die Antigen-Tests in eigener Verantwortung über die bekannten Beschaffungswege (z.B. ...
gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 10. Kalenderwoche wurden in 18 untersuchten ARE-Proben 6-mal Picornaviren, ...
Sachsen-Anhalt insgesamt 22 Bedienstete und zwei Gefangene positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden. Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt sind zum Stichtag 1. April insgesamt 1.061 staatliche Bedienstete (inkl. Anwärter/-innen) beschäftigt und 1.696 Personen freiheitsentziehend untergebracht. ...
Anordnung erlassen: 1. Aufgrund der nach der Achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt geltenden Bestimmungen über die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m sowie der räumlichen Verhältnisse im Sitzungssaal 1 ...
Habisch, stellvertretende Direktorin der Landeszentrale Tel.: 0391 / 567-6459, mob.: 0178 / 3585947 E-Mail: cornelia.habisch@sachsen-anhalt.de Hinweise zum Hygieneschutzkonzept Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 und zum Schutz aller Gäste und Mitwirkenden müssen wir Sie bitten, ...
sie auf Grund der vom Land getroffenen Einschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt von Eltern keine Beiträge nach § 13 Abs. 1 Satz 1 Kinderförderungsgesetz erhoben haben. Dabei ist es unerheblich, ob die Gemeinde oder Verbandsgemeinde die Beiträge ...
Angesichts der stark zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2 und der daraus resultierenden Notwendigkeit, größere Menschenansammlungen zu vermeiden, genehmigt das Landesverwaltungsamt zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung eine zusätzliche Öffnung von Verkaufsstellen im Land ...
am Arbeitsplatz. Kurz zuvor, am 4. März 2022, war auch die Verpflichtung der Leiter von Einrichtun- gen und Betrieben nach der SARS-Co-V2-Eindämmungsverordnung des Landes ent- fallen, die in § 1 Abs. 3 15. SARS-Co-V2-EindV aufgeführten personenbezogenen Daten von Kontaktpersonen zu erheben und vier Wochen ...