Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben kann, daher ist für die Änderungen gemäß § 52 Abs. 2c Bundesberggesetz (BBergG) ein obligatorischer Rahmenbetriebsplan aufzustellen und für dessen Zulassung ein bergrechtliches Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung nach Maßgabe der §§ 57a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
913,3 LK Harz 13.614 463 312 1077,4 LK Jerichower Land 4.754 118 163 422,8 LK Mansfeld-Südharz 9.896 212 249 1.049,4 LK Saalekreis 15.158 332 387 849,4 LK Salzlandkreis 13.315 230 347 664,2 LK Stendal 6.635 128 227 360,2 LK ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:00 29.11.2021
Format: Pressemitteilung
Richterlicher Geschäftsverteilungsplan Arbeitsgericht Halle 2022 Arbeitsgericht Halle Beschluss-Nr. 15/2021 Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Arbeitsgerichts Halle für das Jahr 2022 Auf Grund § 6a ArbGG in Verbindung mit § 21e Abs. 1 Satz 1 und Satz 2, Abs. 2 GVG wird nach Anhörung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 09.02.2022 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 10.016 211 126 1.280,7 LK Anhalt-Bitterfeld 23.688 424 304 966,2 LK Börde 23.446 887 184 1.713,7 LK Burgenlandkreis 31.591 528 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:06 10.02.2022
Format: Pressemitteilung
May 1. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss dazu OLG-Beschluss 7 Verg 2/15 vom 25.09.2015 (Rücknahme der Beschwerde) AZ: 1 VK LSA 08/15 Halle, 15.07.2015 In dem Nachprüfungsverfahren der Bietergemeinschaft ……….. ……….. und ………….. ………….. Antragstellerin Verfahrensbevollmächtigte …………. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
oder verarbeitete Verkehrsdaten nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5 sechs Monate im Inland oder in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union zu speichern. Wer öffentlich zugängliche Telekommunikationsdienste für Endnutzer erbringt, ohne selbst Verkehrsdaten zu erzeugen oder zu verarbeiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Mehrwegbecher für Außer-Haus-Getränke - FI 02/2019 1 Mehrwegbecher für Außer-Haus-Getränke Ein Wegweiser für Städte und Gemeinden Fachinformation | 02/19 2 Impressum Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) Tel.: +49 345 5704-0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
am 30.06.2007 Fläche am 31.12.2005 in km² Bevölkerung am 31.12.2005   Stadt Dessau-Roßlau   1 1) 245    92 339    Stadt Dessau   1    183    78 360        Stadt Roßlau (Elbe) 2) 1    62    13 979    Stadt Halle (Saale)   1    135    237 198    Stadt Halle (Saale)   1    135    237 198    Landeshauptstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:07 28.04.2023
Format: Seite
Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Funktionen und Anlage der niveaubestimmenden Aufgaben ....................................2 1.1 Funktionen der niveaubestimmenden Aufgaben .......................................................2 1.2 Anlage der Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
MWB • Zulässige Überlaufhäufigkeit nue = 0,2 [1/a] MRS = ? [1/a] RRB • Zulässige Flächenbelastung hFm = 40 [m/a] RBF hFmax = 60 [m/a] RBF 06.12.2016 © itwh, 2016 Seminar „Niederschlagswasser“ Nachweisführung mit KOSIM Schmutzfrachtnachweis „Der Nachweis der Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF