Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 305 74,4 -1,5 75,9 69,0 56,0   Erststimmen Ungültige Stimmen 1 0,3 -1,4 1,7 1,1 3,7 Gültige Stimmen 288 99,7 1,4 98,3 98,9 96,3   davon für   SPD 145 50,3 4,1 46,3 38,0 28,6   CDU 104 36,1 0,5 35,6 41,7 46,6   PDS 26 9,0 -7,7 16,7 12,8 15,5   FDP 10 3,5 3,5 - 1,5 5,3   GRÜNE 2 0,7 -0,4 1,1 4,9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:36 15.04.2023
Format: Seite
Untersuchungsanlage 2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: wahlberechtigte Bevölkerung in Sachsen-Anhalt ab 18 Jahren Stichprobe: repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI) Fallzahl: NGesamt = 1.590 NBarleben = 74 NLandsberg = 80 NHalberstadt = 146 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
schaft in ha Vegetation darunter Wald in ha Vegetation darunter Gehölz in ha Vegetation darunter Sumpf in ha Gewässer in ha Gewässer darunter Fließ- gewässer in ha Gewässer darunter stehendes Gewässer in ha 2016 2 045214 156954 36500 30364 51727 1820 79251 37593 7825 1083 1 764491 1 237688 456545 52281 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:54 27.06.2023
Format: Excel
Initiativen, Selbsthilfeorganisationen, zuständigen Behörden sowie den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche unterliegen der Schulpflicht, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Land haben. Für die Dauer des Aufenthaltes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
von der Schulgemeinschaft angenommen und unterstützt wird. Individuelle Förderangebote und die Zusammenarbeit mit außerschuli- schen Initiativen, Selbsthilfeorganisationen, zuständigen Behörden sowie den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche unterliegen der Schulpflicht, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Land haben. Für die Dauer des Aufenthaltes in einer Erstauf- nahmeeinrichtung besteht keine Schulpflicht. 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Szeguhn, Stefanie BbS „Max Eyth“/„Gutjahr“ Halle Impressum Herausgeber: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Redaktion: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) im Auftrag des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt Marion Spanneberg (Fachbereich 2/Fachgruppe 21 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Opferhilfe - Wegweiser von A wie Anzeige bis Z wie Zeugenbetreuung - Informations- und Beratungsangebote für Betroffene von Straftaten opferhilfe.sac hsen-anhalt.d e Wegweiser von A wie Anzeige bis Z wie Zeugenbetreuung Informations- und Beratungsangebote für Betroffene von Straftaten 2 VORWORT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
für Arbeit gemäß §§ 38, 2 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 SGB III vor Beendigung des Referendariats Nach § 2 Abs. 5 Nr. 2 SGB III sind Arbeitssuchende verpflichtet, bei bestehendem Beschäftigungsverhältnis frühzeitig vor dessen Beendigung eigenverantwortlich nach Beschäftigung zu suchen. Gemäß § 38 Abs. 1 SGB III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
Opferhilfe - Wegweiser von A wie Anzeige bis Z wie Zeugenbetreuung - Informations- und Beratungsangebote für Betroffene von Straftaten opferhilfe.sac hsen-anhalt.d e Wegweiser von A wie Anzeige bis Z wie Zeugenbetreuung Informations- und Beratungsangebote für Betroffene von Straftaten 2 VORWORT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF