Seite 1195 von 20527 | ( 205269 Treffer )
Sortieren nach
Untitled 82 3.2.3.13 VM02 – Mulde von Muldestausee bis Mündung Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „VM02 Mulde von Muldestausee bis Mündung“ liegt im Osten des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 659 km² (Anteil des Landes Sachsen-Anhalt am Betrachtungsraum) leben 108.300 Einwohner. Das Gebiet ...
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss AZ: VK Hal 22/02 Halle, 23.09.2002 § 97 Abs. 1, 4 GWB, § 10 VOF, § 13 Abs. 2 Buchst. h) VOF, § 16 Abs. 2 Satz 1 VOF, § 16 Abs. 3 VOF, § 4 HOAI - Auswahlverfahren - Täuschungshandlung - Gleichbehandlungsgrundsatzes - kein Wertungswiderspruch ...
2021 Abfallentsorgungsanlagen, entsorgte und abgegebene Abfallmengen in Sachsen-Anhalt 2021 Art der Abfallentsorgungsanlagen Anzahl Entsorgte Abfallmenge insgesamt1 in 1 000 t Entsorgte Abfallmenge darunter aus dem eigenen Bundesland2 in 1 000 t abgegebene Abfallmenge in 1 000 t Deponien3 11 1409 ...
Handreichnung IT-Verbünde und IT-Kooperationen Rechnungshöfe des Bundes und der Länder Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen Stand Mai 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................................................................................................................... 3 2 ...
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 06.10.2021 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 2.654 3 82 26,6 LK Anhalt-Bitterfeld 7.223 20 199 35,6 LK Börde 6.665 18 140 65,1 LK Burgenlandkreis 13.745 34 607 76,6 LK ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheits- ämter. 40. KW (01.10.2018 – 07.10.2018) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 132 von 135 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 987 von 12049 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 8,2% (Vorwoche: 9,9%) ARE-Aktivität: Keine 5 ...
......................................................................................8 2.1.2.1 Geologie und Geomorphologie ....................................................................... 8 2.1.2.2 Böden............................................................................................................. 8 2.1.2.3 Hydrologie ...
sollte mit den Angaben in der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (GW-1) übereinstimmen. Beispiel: 2 2 In welcher Gemeinde liegt Ihr Grundbesitz? Tragen Sie bitte den Namen der Gemeinde ein, in welcher Ihr land- und forstwirtschaftlicher Grundbesitz liegt. Ist Ihr Grundbesitz auf mehrere Gemeinden verteilt, ...
(Vorwoche: 7) Gering 2 (Vorwoche: 6) Mittel 6 (Vorwoche: 1) Hoch 3 (Vorwoche: 0) Sehr hoch 3 (Vorwoche: 0) Trend: In 3 Stadt-/Landkreisen liegt eine sehr hohe, in 3 Landkreisen liegt eine hohe, in 6 Stadt- /Landkreisen liegt eine mittlere und in 2 Land- kreisen liegt eine geringe ARE-Aktivität vor. ...
und Uploadrate für alle Unternehmen/Gewerbetreibenden in den in Anlage 2 und 3 genannten Gewerbegebieten abzuge- ben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten ...