Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ein oder etwas später in den jungen Keimling. ❙ Verpuppung erfolgt im Boden ❙ mehrere Generationen im Jahr (1-2 Gen./Jahr (alt)) ❙ Anlockung von D. platura: ❙ neue Pflugfurche ❙ frisch eingearbeitete organische Substanz im Boden ❙ beträchtliche Schäden ❙ 2019: im Mai schon ältere Larvenstadien an neu ausgedrillten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Ökologie 2 Priorität sollen Maßnahmen haben, die die eigendynamische Gewässerentwicklung initiieren, soweit der notwendige Freiraum zur Verfügung steht und entsprechende Restriktionen eine solche Entwicklung zulassen. TOP 2 Vorstellung Planungsbüro Die Erstellung des GEK Jeetze-Dumme wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Wasserrahmenrichtlinie 2 I. Vorsorgeanforderungen II. Abgrenzung Vorsorge - Gefahrenabwehr III. Anforderungen zur Gefahrenabwehr IV. Umsetzung der Regelungen zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion durch Wasser V. Fazit Bodenschutzrechtliche Anforderungen an den Erosionsschutz und ihre Umsetzung 3 I. Vorsorgeanforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................................... 4 2 3 5, ... eine Klartextangabe eintragen, z. B. ............................................................................................................ W i l d s c h ä d e n Geben Sie alle Flächen in Hektar mit zwei Nachkommastellen und die jeweiligen Durchschnittserträge in Dezitonnen je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Nr. 2 EStG sind Die mit einem Kreis versehenen Zahlen bezeichnen die Erläuterungen in der Anleitung zur Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer. Im Kalenderjahr bestanden unmittelbare und/oder mittelbare Beteiligungen an folgenden Personengesellschaften 17Nr. der Beteiligung 1 Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Nr. 2 EStG sind Die mit einem Kreis versehenen Zahlen bezeichnen die Erläuterungen in der Anleitung zur Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer. Im Kalenderjahr bestanden unmittelbare und/oder mittelbare Beteiligungen an folgenden Personengesellschaften 17Nr. der Beteiligung 1 Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
2 EStG sind Die mit einem Kreis versehenen Zahlen bezeichnen die Erläuterungen in der Anleitung zur Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer. Im Kalenderjahr bestanden unmittelbare und/oder mittelbare Beteiligungen an folgenden Personengesellschaften 17Nr. der Beteiligung 1 Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Leserinnen und Lesern eine aufschluss- reiche Lektüre. Jahresbericht 2015 der Zentralen Beschwerdestelle Inhalt 1 Allgemeines .................................................................................................... 4 2 Polizeiliches Beschwerdemanagement im Land Sachsen-Anhalt. ... 5 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Gewinn- und Verlustrechnung auszureichen. Für das Haushaltsjahr 2004 werden entsprechend den Angaben der jeweiligen Ressorts die Jahresabschlüsse für folgende Landesbetriebe dargestellt. 1. Landesinformationszentrum (Kapitel 0345) 2. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (Kapitel 0506) 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 2 – EU Förderung 1. COSME Mit dem neuen Programm (COSME) für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) knüpft die EU an das vorhergehende ehemalige CIP-Programm an. Das Programm wurde in dem Bestreben entwickelt, kleinen und mittleren Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF