Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
werden muss und mindestens 05 Punkte der einfachen Wertung erreicht sein müssen oder c) Ergänzungsprüfung entsprechend Bezugsverordnung zu a. 1.2 Ein gemäß Nummer 1.1 Buchst. a erworbenes Latinum wird im Jahres- sowie Ab- schluss- oder Abgangszeugnis vermerkt. Wenn der Unterricht nicht fortgeführt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
3 BQM/2019 I Arbeitshilfen I-3 Arbeitshilfen Modul III - Tierproduktion AH TP 1 Informationen zur Lebensmittelsicherheit (nach VO (EG) 853/2004) (Muster Standarderklärung) Muster "Tierärztliches Besuchsprotokoll" AH TP 2.1 Muster "Tierärztliches Besuchsprotokoll - Rind" AH TP 2.2 Muster ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Im Falle einer Straftat von erheblicher Bedeutung genügt eine räumlich und zeitlich hinreichend bestimmte Bezeichnung der Telekommunikation, über die Auskunft erteilt werden soll, wenn andernfalls die Erforschung des Sachverhalts aussichtslos oder wesentlich erschwert wäre. § 100b Abs. 1, 2 Satz 1 und 3, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
war bedingt durch Preissteigerungen, preisbereinigt betrug das Plus der Umsätze 6,2 %. Die Industriebeschäftigung nahm 2022 um durchschnittlich 1,5 % ab und lag am Jahresende bei 108 523 beschäftigten Personen. Noch deutlicher war der Rückgang beim Arbeitsvolumen, das um 2,7 % auf 169,2 Mill. Arbeitsstunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
1 von 6 Verordnung zur Durchführung der Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Kleinen Latinums, des Latinums, des Großen Latinums, des Graecums und des Hebraicums.* Vom 27. November 2014. (GVBl. LSA S. 516) Aufgrund des § 35 Abs. 1 Nr. 5 in Verbindung mit § 82 Abs. 2 des Schulgesetzes des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 11 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 2 VK LSA 73/14 Halle, 17.11.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der Firma ……….. - Antragstellerin - gegen den ……….. - Antragsgegner - und ……….. - Beigeladene - § 16 EG Abs. 2 Nr. 1 VOB/A § 15 EG Abs. 1 Nr. 1 VOB/A - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
dass dabei Straftaten begangen werden. Dabei dürfen auch personenbezogene Daten über andere Personen erhoben werden, soweit dies erforderlich ist, um eine Datenerhebung nach Satz 1 durchführen zu können. (2) Die Polizei kann an oder in den in § 20 Abs. 2 Nr. 3 genannten Objekten Bild- und Tonaufnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Februar 1992 (GVBI. LSA S. 108, geändert durch Gesetz vom 24. Mai 1994, GVBI. LSA Nr. 25/1994 S. 608) wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das im Absatz 2 näher bezeichnete Gebiet in den Gemarkungen Schlaitz und Burgkemnitz (Landkreis Bitterfeld) wird mit Inkrafttreten dieser Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungsbericht gemäß Anlage Ni. 02.1.2 zum Rahmenvertrag nach § 131 SGB IX Stand: 16.06.2020 Name des Leistungserbringers: Ansprechpartner/-in: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Fax: E-Mail: Name der leistungsberechtigten Person: Geb.-Datum: Berichtszeitraum (von): Berichtszeitraum (bis): Erstellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis   1. Geltungsbereich 2. Voraussetzungen für die Zuerkennung der Fachhochschulreife 3. Berufsbezogener Teil der Fachhochschulreife 4. Antragstellung 5. Zuerkennung und Zeugnis der Fachhochschulreife 6. Berechtigung 7. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen (nichtamtliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF