Seite 1166 von 20227 | ( 202266 Treffer )
Sortieren nach
KW43/2009 43. KW (19.10.2009 – 25.10.2009) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/ kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 142 von 142 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1118 von 13411 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 8,3% (Vorwoche 7,5%) ARE-Aktivität: Keine 2 (Vorwoche 3) Gering 3 ...
Seite 1BSE 2017 Baumschulerhebung 2017 Falls Anschrift oder Firmierung nicht mehr zutreffen, bitte auf Seite 2 korrigieren. BSE Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Rücksendung bitte bis Ansprechpartner / -in für Rückfragen ( freiwillige Angabe ) Name: Telefon oder E-Mail: Kennnummer ( bei Rückfragen ...
des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt (RL PL) Schule: Übersicht über außerschulische Lernorte und Fahrtkosten gem. RL PL Nr. 6.2.2 Buchst. c) Es werden Fahrtkosten der Schülerinnen und Schüler zu den außerschulischen Lernorten beantragt ja nein (weitere Eintragungen in die Übersicht sind nicht erforderlich) ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am:24.03.2023 Daten Betreiber: Betreiber Novelis Sheet Ingot GmbH Adresse des Betreibers Hannoversche Straße 1; 37075 Göttingen Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Annahme, Lagerung, Aufbereitung und Schmelzen von Aluminiumschrott ...
Artikel 82 - Haftung und Recht auf Schadenersatz (1) Jede Person, der wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung ein materieller oder immaterieller Schaden entstanden ist, hat Anspruch auf Schadenersatz gegen den Verantwortlichen oder gegen den Auftragsverarbeiter. (2) Jeder ...
Untitled 49 3.2.3.4 MEL03 – Ohre Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „MEL03 Ohre“ liegt im Nordwesten des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 1.638 km² (Anteil des Landes Sachsen-Anhalt am Betrachtungsraum) leben 106.700 Einwohner. Das Gebiet ist zu 26% von Wald bedeckt, 52% der Fläche ...
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 14/09 - vom 25.02.2010 AZ: 1 VK LVwA 19/09 Halle, 10.12.2009 § 128 Abs. 1 Satz 2 GWB i.V.m. § 13 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungskostengesetz (VwKostG) § 128 Abs. 3 Satz 3 GWB - Rücknahme nach Absendung des Beschlusses ...
dem 02.06.2017 besteht nach § 3 Absatz 2 DüV für den Betriebsinhaber die Verpflichtung, vor dem Aufbringen von wesentlichen Nährstoffmengen an Stickstoff (> 50 kg N/ha und Jahr) oder Phosphat (> 30 kg P2O5/ha und Jahr) den Düngebedarf der Kultur für jeden Schlag bzw. jede Bewirtschaftungs- einheit zu ermitteln. ...
(J1) sowie zwischen dem vollendeten 16. und dem vollendeten 18. Lebensjahr (J2) die Aufwendungen für je eine Untersuchung zur Früherkennung von Erkrankungen, die die körperliche, geistige und soziale Entwicklung im nicht geringfügigen Maße gefährden, wobei die Untersuchung auch bis zu 12 Monate ...
der Durchsatzkapazität von max. 530 t/d (113.010 t/a) auf max. 750 t/d (160.010 t/a) (Anlage nach Nr. 8.8.1.1, 8.8.2.1 i. V. m. 8.10.1.1, 8.10.2.1, 8.11.1.1 (Nr. 1), 8.11.2.1, 8.11.2.3 und 8.11.2.4 sowie 8.12.1.1 und 8.12.2 des Anhangs 1 zur Verordnung über geneh- migungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) ...