Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
für Arbeit gemäß §§ 38, 2 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 SGB III vor Beendigung des Referendariats Nach § 2 Abs. 5 Nr. 2 SGB III sind Arbeitssuchende verpflichtet, bei bestehendem Beschäftigungsverhältnis frühzeitig vor dessen Beendigung eigenverantwortlich nach Beschäftigung zu suchen. Gemäß § 38 Abs. 1 SGB III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
(Vorsitzender) Ri‘inVG Dr. Furthmann (stellv. Vors.) RiVG Jostschulte 2. Kammer: VRi‘inVG Blaurock (Vorsitzende) RiVG Morgener (stellv. Vors.) Ri’in Mangler 3. Kammer: VRiVG Friedrichs (Vorsitzender) RiVG Hartmann (stellv. Vors.) RiVG Zehnder 4. Kammer: VRiVG Paschke (Vorsitzender) Ri'inVG Schrammen (stellv. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Just Transition Fund (JTF) Territorialer Plan für einen gerechten Übergang (TJTP) Sachsen-Anhalt Entwurfsfassung vom 02.09.2022 2 1. Überblick über den Übergangsprozess und Ermittlung der am stärksten negativ betroffenen Gebiete innerhalb des Mitgliedstaats 1.1 Übergangsprozess zu den energie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Landesliegenschaftsmanagement............................................................1 2 Unzureichende Erhebung von Entgelten für das Parken von privaten Kraftfahrzeugen auf landeseigenen und angemieteten Liegenschaften .........................................................................................32 3 Einsparmöglichkeiten bei den Steuerungs- und Unterstützungs- leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in die Frauenförderung in Sachsen-Anhalt gibt. Mit freundlichen Grüßen Anne-Marie Keding Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Impressum Herausgeber: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Leitstelle für Frauen- und Gleichstellungspolitik Domplatz 2 - 4 39104 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungsausschüsse FAB (Köln/Bonn) 1 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2016 2. Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung -staatlich- Prüfungstag: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Informationen aus dem Ausländerzentralregister lebten am 31.12.2021 insgesamt 127 670 Ausländerinnen und Ausländer in Sachsen-Anhalt. Die Zahl erhöhte sich seit dem Vorjahr um 7 825 Personen. Dies entsprach einem Wachstum um 6,5 %. Damit hatte sich das Wachstum der ausländischen Bevöl- kerung im 2. Pandemiejahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
in den Landesfarben oder in Schwarz-Weiß - gegebenenfalls auch mit dem Schriftzug "Sachsen-Anhalt" - verwendet werden. Druckvorlagen für das Landessymbol können beim Ministerium des Innern Referat 41 Halberstädter Str. 2 39112 Magdeburg angefordert werden. An dIe DIenststellen der LandesverwaItung, Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
eine Vergütungsvereinbarung (siehe unter V. Anlagen) gemäß § 126 Abs. 1 Nr. 2 SGB IX unter Berücksichtigung der Regelung Nr. IV für den Zeitraum 01.08.2021 bis 31.07.2022 abgeschlossen. 1. Folgende Stundenvergütungen werden zur Anwendung gebracht: Die nachfolgend aufgeführten zusätzlichen Stundenvergütungen für Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(Vorwoche: 8,3%) ARE-Aktivität: Keine 3 (Vorwoche: 2) Gering 7 (Vorwoche: 4) Mittel 4 (Vorwoche: 6) Hoch 0 (Vorwoche: 2) Sehr hoch 0 (Vorwoche: 0) Trend: Aus 4 der 14 Landkreise wurde über eine mitt- lere Aktivität akuter Atemwegserkrankungen berichtet. Weiterhin berichten 7 Landkreise über eine geringe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF