Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
A. Regierungspräsidium Halle 245 Amtsblatt 4. Jahrgang Halle (Saale), den 15. November 2007 Nummer 16 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - ARE_wb0902.doc Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 12.01.2009 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Sachsen-Anhalt – Wochenbericht 2/2009 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
und der Geschäftsnummer, wenn die Angelegenheit, in der hinterlegt wird, bei einer Behörde oder einem Gericht anhängig ist Bezeichnung der dem Antrag beigefügten Schriftstücke Bezeichnung der Personen, die als Empfangsberechtigte für den hinterlegten Betrag in Betracht kommen, nach Namen, Vornamen und Anschrift 1 2 3 4 a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Untitled 53 3.2.3.5 MEL04 – Tanger Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „MEL04 Tanger“ liegt in der nördlichen Hälfte des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 467 km² (BR liegt vollständig im Land Sachsen-Anhalt) leben 15.400 Einwohner. Das Gebiet ist zu 40% von Wald bedeckt, 39% der Fläche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Vorkeimen sorgt für ein gleichmäßiges, rasches Auflaufen der Pflan- zen, diese danken es mit einem Mehrertrag und einer früheren Ernte. Die Keime sollten 1,5 – 2 cm lang werden, wobei die Dauer des Vorkei- mens sortenabhängig ist. Zum Abhärten der Keime ist nachfolgend die Temperatur herabzusetzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
146026.cdr 146 026 03.2016 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 Abschnitt 2 Teil B Nr. 2.2.2 Änderungsantrag Name Straße, Hausnummer Postleitzahl Tag Ort Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Empfänger (zuständige Behörde) 1. Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Formblatt_Herbstdüngung_Nitratgebiet_2021_MULE.docx Vereinfachtes Verfahren zur STICKSTOFF-Düngebedarfsermittlung zur Herbstdüngung im Nitratgebiet (nach Ernte der letzten Hauptfrucht) auf Ackerland gemäß § 6 Abs. 9 Satz 1 Ziffer 1 und § 13a Abs. 2 Nr. 5  zu Winterraps bei max. 45 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
einzutragen) - nachfolgend Partner 2 genannt - nachfolgend gemeinsam Parteien genannt - Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Stendal – Name Bieter: …………………. 2 Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Stendal – Name Bieter: ……………………….. Stand: 12.12.2018 Der Partner 2 möchte im Rahmen des Auswahlverfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und der Geschäftsnummer, wenn die Angelegenheit, in der hinterlegt wird, bei einer Behörde oder einem Gericht anhängig ist Bezeichnung der dem Antrag beigefügten Schriftstücke Bezeichnung der Personen, die als Empfangsberechtigte für den hinterlegten Betrag in Betracht kommen, nach Namen, Vornamen und Anschrift 1 2 3 4 a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Anzeige/Genehmigungsantrag RöV Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Formular: Beendigung Betrieb Röntgeneinrichtung/ Stand 06/2021 Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Seite 1 von 2 Absender: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Mitteilung über die Beendigung des Betriebes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF