Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Straße 2) Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr (möglichst nach Vereinbarung) Telefon (0345) 2318 -714 Email bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bildnachweis © Wilhelmine Wulff/ pixelio.de 3Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt, Halle (Saale) 2014 Vorbemerkungen Vorbemerkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
der Erwerbstätigen im Produzierenden Gewerbe (-3,4 Tsd. Personen), insbesondere im Verarbeitenden Gewerbe (-2,4 Tsd. Personen) sank, nahm sie in den Dienstleistungsbereichen zu (+2,6 Tsd. Personen). Besonders die Bereiche Handel, Verkehr, Lagerei, Gastgewerbe, Information und Kommunikation (+1,2 Tsd. Personen) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:22 22.06.2023
Format: PDF
Spieleinsatz (§ 37 Rennwett- und Lotteriegesetz - RennwLottG -) EUR 2 Hierzu nachrichtliche Angaben: 3 Spieleinsatz, auf den im Gewinnfall die Quote angewandt wird (inkl. gewährter Spielboni) EUR 4 gewährte Spielboni (§ 31 Rennwett- und Lotteriegesetz-Durchführungsverordnung - RennwLottDV -) EUR 5 weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
.........................................................................................................................................1 1.1 Rassegeflügel ................................................................................................................................1 1.2 Kaninchen ......................................................................................................................................2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
im Feld Bemerkungen auf Seite 2 ein. Nicht zur Gemüsefläche gehören: Flächen für die Gemüsesamengewinnung, für Kartoffeln, Speiseerbsen und -bohnen zum Ausreifen (gefriergetrocknete Speiseerbsen sind jedoch anzugeben), Zierkürbisse, Speisekräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch), Speisepilze, Haus- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Löschwasserbehälter können: - als Zwischenspeicher bei der Wasserförderung über lange Wegstrecken, - als Wasserversorgungspunkt oder - als Wasserentnahmestelle für die Brandbekämpfung aus der Luft genutzt werden. 1.2. Aufstellung Da die Behälter sich über eine Schwimmwulst selbst aufrichten, ist die Befüllung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel Gesamt- einnahmen Einnahmen 4 Personal- ausgaben 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen und Zu- schüssen für Investitionen, besondere Finanzie- rungsein- nahmen - 2 - 06 Kultusministerium - Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
mailto:kirsti.dautzenberg@ramboll-management.com mailto:guido.zinke@ramboll-management.com THEMENSPEZIFISCHE EVALUATION DER FORSCHUNGS-, ENTWICKLUNGS- UND INNOVATIONSFÖRDERUNG II INHALT Abbildungsverzeichnis IV Tabellenverzeichnis VI Verzeichnis der Anhänge VII Kurzzusammenfassung 8 Executive summary 9 1. Einleitung 10 2. Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmen die über das vorgeschriebene Maß z.B. nach Naturschutzverordnungen hinausgehen. 2.1 Biotopbäume: Dauerhafter Nutzungsverzicht von bis zu fünf Einzelbäumen der Lebensraumtypischen Baumarten oder Baumgruppen je Hektar. 2.2 Totholz: Belassen, von abgestorbenen, stehenden / liegenden Ganzbäumen (drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
108) wird verordnet : § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält die Bezeichnung "Neue Göhle". (3) Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 53 ha. § 2 Geltungsbereich (1) Die Grenze des Naturschutzgebietes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF