Seite 1085 von 20227 | ( 202266 Treffer )
Sortieren nach
Blatt 1 Aufgabe / Geltungsbereich 4 2 Auslegungsanforderungen 5 2.1 Betriebliche Auslegungsanforderungen 5 2.2 Sicherheitstechnische Auslegungsanforderungen 5 3 Bewetterungssystem 6 4 Komponenten 11 4.1 Hauptgrubenventilatoranlagen 11 4.2 Wetterlenk- und -leiteinrichtungen 13 4.3 Sonderbewetterung 13 ...
Studierende), insgesamt 188 Studierende. Der Prüfungsdurchgang B/05 hat im 1. Quartal das Examen abgeschlossen. Im Jahre 2006 haben 85 Studierende das erste juristische Staats- examen bestanden (Vorjahr: 133). 255 188 85 0 50 100 150 200 250 300 zugelassen geprüft bestanden zugelassen geprüft bestanden 2 ...
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 25.01.2022 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 8.019 99 124 537,0 LK Anhalt-Bitterfeld 20.140 155 279 344,1 LK Börde 17.432 226 179 606,2 LK Burgenlandkreis 27.878 169 764 ...
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 24/17 Halle, 24. Mai 2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ………. ………. Antragstellerin gegen die ………… …………. Antragsgegnerin § 19 Abs. 1 und 2 LVG LSA - keine fristgemäße Rüge erfolgt Gemäß § 19 Abs. 2 LVG LSA ...
und Juni oder November und Dezember statt. Das PJ beginnt nach neuem Recht jeweils in der zweiten Hälfte der Monate Mai und November. Nach der Übergangsregelung (§ 43 Abs. 9 ÄAppO – neu) gilt somit: Kohorte 1. A. ÄP 2. A. ÄP –neu PJ 3. A. ÄP – neu [= 2. A. ÄP – alt] Alte Kohorte (PJ-Beginn ...
eines Beteiligungscontrollings .............................. 1 2. Organisationsstruktur des Beteiligungsmanagements ....................................................... 1 3. Managementstil ................................................................................................................. 1 4. Umsetzung ...
zur Benennung als Bewerber gegeben habe. Ich versichere gegenüber dem Landeswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei bin. 2) Ich habe außerdem für den Kreiswahlvorschlag ...
Rufbereitschaft/ Notruf obligatorisch), Pflege (in A und B obligatorisch) folgender Arten professioneller Hilfen bedürfen: HBG 1 HBG 2 Anlage Nr. 12.5 zum Rahmenvertrag des Landes Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 2 von 7 HBG 3 HBG 4 HBG 5 HBG 6 HBG 7 HBG 8 HBG 9 Dieses Angebot richtet ...
Microsoft Word - Amtsblatt-Dezember-2008-Nr-18.doc 335 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 16. Dezember 2008 Nummer 18 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen . Verfügung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen 338 . Verfügung des Referates ...
für das Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" TEIL A ANGABEN ZUM JÄHRLICHEN/ABSCHLIESSENDEN DURCHFÜHRUNGSBERICHT CCI-Nr. 2014DE16RFOP013 Titel OP Sachsen-Anhalt EFRE 2014-2020 Version 2016.0 Datum der Genehmigung des Berichts durch den Begleitausschuss 13.06.2017 DE 2 DE 2. ÜBERBLICK ...