Seite 1071 von 20227 | ( 202266 Treffer )
Sortieren nach
3.9 Musterurteil Zivilrecht - Stand September 2012 Stand: September 2012 Amtsgericht Magdeburg Geschäfts-Nr.: 11 C 2406/03 Es wird gebeten, bei allen Eingaben die vorstehende Geschäftsnummer anzugeben Im Namen des Volkes 1) Urteil 2) In dem Rechtsstreit 3) der Frau Helga Möwe, Paracelsusstr. 1c/6, ...
BEISPIELAUFGABEN ZENTRALE KLASSENARBEIT GYMNASIUM Schuljahrgang 6 Deutsch Teil A erstmalig 2018 Chris Priestley: Onkel Montagues Schauergeschichten Hinweise ZENTRALE KLASSENARBEIT/BEISPIELARBEIT DEUTSCH GYMNASIUM/SCHULJAHRGANG 6 HINWEISE FÜR DIE LEHRKRAFT Seite 2 von 5 Grundsätze für die Konzeption ...
Hinweise zur Anwendung des Kriterienkatalogs nach § 65 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 der Bauordnung Anlage 12 (zu Nummer 1 Buchst. l) Hinweise zur Anwendung des Kriterienkatalogs nach § 65 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt i. V. m. Anlage 2 der Bauvorlagenverordnung 1. Allgemeine ...
der Bietergemeinschaft …………. Bau GmbH / . ………….. Baugesellschaft mbH & Co KG / GmbH ………….. Verfahrensbevollmächtigte Rechtsanwälte ……… ………….. Antragstellerin gegen den……………… ………….. Niederlassung …….. ……………. Antragsgegner 08-06 2 unter Beiladung der Bieterin Bau- und Haustechnik …………..GmbH ………….. Beigeladene wegen ...
Diese Verordnung gilt für alle Lehrkräfte an Pflegeschulen im Sinne des § 1 des Ausführungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zum Pflegeberufegesetz in Verbindung mit dem Pflegeberufegesetz. § 2 Anforderungen an die Qualifikation der Lehrkräfte Unbeschadet der Vorschriften des Pflegeberufegesetzes ...
1 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 3 VK LSA 67/14 Halle, 09.07.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der Firma ………… Antragstellerin § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA § 17 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A i. V. m. § 16 Abs. 1 Nr. 3 VOB/A bzw. § 16 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b) VOB/A §§ 2 und 20 VOB/A - ...
„Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, verringerte sich das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen, welches die tatsächlich geleistete Arbeitszeit aller Erwerbstätigen am Arbeitsort umfasst, gegenüber 2021 um 2,3 % (2021: +0,9 %). Die Zahl der Erwerbstätigen nahm 2022 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Tsd. Personen (+0,2 ...
148 183 147 334 151 931 151 709 150 919 Bevölkerungsdichte Personen je km² . 71 74 74 73 Deutsche Bevölkerung im Alter von ... bis unter 0 - 18 % 22,3 21,5 19,3 18,6 18,1 18 - 25 % 8,6 7,6 8,1 8,5 8,7 25 - 35 % 15,8 15,5 13,7 12,9 12,2 35 - 45 % 13,8 15,8 17,4 17,6 17,6 45 - 65 % 25,2 ...
148 183 147 334 151 931 151 709 150 919 Bevölkerungsdichte Personen je km² . 71 74 74 73 Deutsche Bevölkerung im Alter von ... bis unter 0 - 18 % 22,3 21,5 19,3 18,6 18,1 18 - 25 % 8,6 7,6 8,1 8,5 8,7 25 - 35 % 15,8 15,5 13,7 12,9 12,2 35 - 45 % 13,8 15,8 17,4 17,6 17,6 45 - 65 % 25,2 ...
(0)391 567-1202 Andreas.Grobe@sachsen-anhalt.de Redaktionsschluss: 31. März 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite I. Vorwort 1 II. Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnis 2 III. Allgemeines zum Beteiligungsmanagement und zu den Anstalten des öffentlichen Rechts 4 IV. Unternehmen des privaten ...