Seite 1065 von 20227 | ( 202266 Treffer )
Sortieren nach
und www.evergabe.sachsen- anhalt.de bekannt gemacht. Seite 2 von 15 Folgende Eignungskriterien kommen als Nachweis der Eignung zum Tragen: 1. Nachweis der Zulassung als Netzbetreiber gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG) 2. Gültiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister oder vergleichbare Nachweise ...
von Unterstützt durch: • Klimaschutz - Verkehr verursacht 17% der CO2-Emissionen in Deutschland • Luftschadstoffe - Gesundheitsprobleme • Lärmbelastung - Gesundheitsschäden bei Lärmpegeln ab 55 dB(A) nachts / 65 dB(A) tagsüber • Zerschneidung der Landschaft Umwelt und Verkehr – Herausforderungen Ein Projekt ...
§ 63 Abs. 2 LwAnpG die 1. Änderung des Verfahrensgebietes angeordnet. Dazu werden 1. gemäß § 8 Abs. 1 FlurbG die nachfolgenden Flurstücke mit insgesamt ca. 11 ha zum Verfahren hinzugezogen: Gemarkung Apenburg, Flur 1, Flurstücke 46, 47, 214/45, 215/45, 216/45 Gemarkung Recklingen, Flur 1, Flurstücke ...
Bodenordnungsverfahren Schnellroda Verfahrensnummer: 611/2 40 MQ 070 STAND DER INFORMATIONEN: 04.03.2022 Verfahrensart: Bodenordnungsverfahren nach § 56 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) Verfahrensfläche: 1.389 ha Landkreis: Saalekreis Beteiligte Gemarkungen: Albersroda Flur ...
Terminablauf Ausschreibung/Vergabe Lieferung von 22 Defibrillatoren Seite 1 von 9 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss hierzu Entscheidung des OLG Naumburg 2 Verg 6/13 vom 12.02.2014 AZ: 2 VK LSA 16/13 Halle, 19.12.2013 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... - Antragstellerin - ...
und Querfurt Auf der Grundlage der §§ 17, 26 und 27 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) vom 11.02.1992 (GVBl. LSA, S. 108) wird verordnet : § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält ...
in Verbindung mit den §§ 26 und 27 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) in der Fassung vom 11. 02. 1992 (GVBl. LSA, S. 108) wird verordnet : § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält ...
und Umwelt Sachsen-Anhalt 3 Vorwort 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Einleitung 1.1 Ziele 1.2 Waldverteilung in Sachsen-Anhalt - naturräumliche Regionen 1.3 Der Wald und die Bundeswaldinventur 1.4 Forstliche Erhebungen und Waldinventuren in Deutschland - früher und heute 1.5 Organisation und Ablauf ...
Allgemeines 4 2. Lohnsteuerabzugsmerkmale 5-6 3. Bildung und Änderung der (elektronischen) Lohnsteuerabzugs- merkmale 7-11 4. Zuständigkeit 12 5. Steuerklassenbildung bei Ehegatten 13-23 6. Steuerklassenbildung bei Lebenspartnern 24-26 7. Berücksichtigung von Kindern 27-32 III. Durchführung ...
Diskussion www.tu-chemnitz.de 2 Ringvorlesung soziale Innovationen Agenda • Was ist Soziale Innovation? • Was ist Sharing Economy? • Online Sharing Economy Deutschland • Soziale Innovation in der Online Sharing Economy in Deutschland? • Ausblick & Diskussion www.tu-chemnitz.de 3 Ringvorlesung soziale ...