Seite 31 von 139 | ( 1384 Treffer )
                    
				
				
                            Sortieren nach 
                            
                        
				
					 für das ebenübergreifende E-Government) – Federführung: Bund,    Open Government (Förderung des Open Government) – Federführung: Bund, Baden-Württemberg,     eID-Strategie (Entwicklung und Umsetzung einer Gesamtstrategie für den Einsatz elektronischer Identifizierungs- und Signaturverfahren im E Government) – ...
						  
  
					 Sicherheitsvorkehrungen überzeugen können. Open-Source-Produkte ermöglichen derartige Prüfungen besonders gut. Daher ist der Einsatz von Open-Source-Produkten zu fördern. Darüber hinaus ist es erforderlich, die bereits bestehenden Zertifizierungsverfahren für informationstechnische Produkte und die Informationssicherheit ...
						  
  
					 ©  Nadine Kolodziey Nachbarschaftshilfe ©  Nadine Kolodziey Living Labs ©  Nadine Kolodziey Open Innovation ©  Nadine Kolodziey ...
						  
  
					 (z.B. Abspielmodule und Konsolen),• Investitionen für Arbeitsplatzanschaffungen, um eine Einarbeitung der Medien in die digitalen Kataloge zu erleichtern (Selbsterfasser und Zubehör für eine möglichst einfache Verbuchung),• Anschaffung des Open-Opac (einmalige Kosten) als neuen digitalen ...
						  
  
					 auf einen Schritt-für-Schritt-Prozess vereinfacht die Übersicht über die eigenen Meldungen verbessert Ablösung der Google Maps Karte durch OpenStreetMap Zum Seitenanfang Entwicklung innerhalb einer Länderkooperation Die App ist grundsätzlich auf verschiedenen Plattformen einsetzbar, derzeit ...
						  
  
					 für individuelle Lebens- zufriedenheit (Mehrebenen-Analyse) Wohlstand auch! Welcher Aspekt des SWB wird gestärkt? Multi-level analysis with EQLS 3 data; EU countries only Kontrolliert für Wohlstandsniveau und Einkommensverteilung „Level 1-Happiness“ „Level 2-Happiness“ „Level 3-Happiness“ Welche Dimension ...
						  
  
					 damit kreative Nutzer*innen keine Abmahnungen befürchten müssen und Urheber*innen weiterhin (auch finanziell) wertgeschätzt werden können? Und wie gehen wir damit um, dass wir gleichzeitig zu ungefragten Produzent*innen personenbezogener Daten für die Big-Data-Wirtschaft werden, die unsere Lebenschancen ...
						  
  
					 unter anderem über seinen Dienst „Open Bidding“ in Echtzeit Online-Werbeflächen auf Websites oder in mobilen Apps. Meta bietet Display-Werbedienste an und nimmt über sein „Audience Network“ an Auktionen für Online-Werbeflächen von Publishern unter Nutzung der Werbetechnologiedienste von Google und anderen Wettbewerbern teil. ...
						  
  
					 Informationsfreiheit Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen, Hochschulen, Beschäftigtendatenschutz, Archivwesen, Kammerrecht, Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung, Verwaltungsverfahrensrecht, Verwaltungsrecht, Informationsfreiheit, Open Government, Presserecht Grundsatzfragen der Informations- ...
						  
  
					 Open-Innovation-Prozess, die Organisationsumwelt zu einem zentralen Treiber des Fortschritts. Nach Untersuchungen der Citizen-Science-Plattform „Bürger schaffen Wissen“ sind die meisten befragten Personen recht (53 %) oder sehr zufrieden (25 %) mit der Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse aus Bürgerforschung. ...