Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Ministerium der Finanzen wurde ihm die Kabinettvorlage im November 2009 zur Verfügung gestellt. Den dazugehörigen Kabinettbeschluss erhielt der Landesbeauftragte aber nur "auszugsweise". In Zeiten des propagierten "Open Government/Open Data" (vgl. Nr.1.3.4 ) hält der Landesbeauftragte diese Verfahrensweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Fahrerlaubnisbehörden an das KBA 27.1 Open Data 1.3.4 Open Government 1.3.4 Ordnungsnummern 23.1.5 OWiSch 13.2 P Personalaktendaten 18.2 , 18.9 Personalausweis 6.1 Personalmanagementsystem 18.2 Personalrat 18.7 personenbezogene Daten besonderer Art 23.4 PPP -Projekt JVA Burg      Auftragsdatenverarbeitung 24.1 , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
SMART-Metering und VR-Technologien. Ganzen Artikel lesen mehr 07.11.2022 Digitale Daseinsvorsorge Thema im Digitalrat Digitalrat des Landes diskutierte über Digitale Daseinsvorsorge bei Besuch der Hochschule Harz in Halberstadt.   Ganzen Artikel lesen mehr 12.10.2022 Initiative zu Open Source und Open Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel OPEN INNOVATION ©  Nadine Kolodziey Open Innovation bezeichnet die strategische Öffnung des Innovationsprozesses von Organisationen. Die Organisationsumwelt wird hier zu einem zentralen Treiber des Fortschritts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und staatlicher Modernisierung 7/47Ministerium der Finanzen / CIO, Oktober 2012 1.4 E-Government / Open Government Als Bezeichnung für eine Vielzahl von staatlichen Aktivitäten zum zielgerichteten Einsatz von IKT zur elektronischen Abwicklung von Prozessen in Politik und Verwaltung hat sich seit den 90er Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
und internationale Archivwesen. So installierte der In- ternationale Archivrat (ICA) bereits im Jahr 2012 eine Experts Group on Archival Description (EAGD) mit dem Ziel, einen international anwendbaren Verzeich- nungsstandard für Archive zu schaffen, welcher aktu- ell relevante IT-Technologien wie Linked-Open-Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt. Die Daten werden fortlaufend von den zuständigen Behörden vor Ort und der Landesstraßenbaubehörde aktualisiert. Der Service wurde im Zuge der Zusammenführung um ein Open-Data-Angebot erweitert, bei dem Baustelleninformationen als frei abrufbare Daten zur Verfügung gestellt werden. Es ermöglicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.03.2018
Format: Pressemitteilung
Datenübertragung über dDataBox Datenübertragung über dDataBox Voraussetzungen zur Meldung über dDataBox Sie erhalten vom zuständigen Fachbereich des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt einmalig: a) mit dem beiliegenden Anschreiben ein Passwort und b) eine E-Mail an Ihre hinterlegte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Datenübertragung über dDataBox Datenübertragung über dDataBox Voraussetzungen zur Meldung über dDataBox Sie erhalten vom zuständigen Fachbereich des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt einmalig: a) mit dem beiliegenden Anschreiben ein Passwort und b) eine E-Mail an Ihre hinterlegte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Resolution A - Big Data EN ! !! It is often recognized that the ability to store and analyse vast quantities of data may prove beneficial to society. Big Data may be used, for example, to predict the spread of epidemics, uncover serious side effects of medicines and combat pollution in large ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF