Seite 19 von 139 | ( 1387 Treffer )
Sortieren nach
ist noch nicht erfolgt. Gleichzeitig existieren bereits jetzt Bestrebungen, die Kommunikationsplattform "Elster" für Nutzungen durch andere Verwaltungszweige zu öffnen (OpenElster). Dies aber bedeutete, dass damit die Steuer-ID auch für die Identitätsfeststellung bei steuerfremden Anwendungen herangezogen werden könnte, ...
a. Themen wie Funktionalreform, Personalstruktur und E Government und Open Government (siehe Landtags-Drucksache 6/968). Der Landesbeauftragte hat betont, dass Datenschutz stets Grundrechtsschutz sei, und dabei insbesondere auf das vom Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur sog. ...
- Data Warehouse, Data Mining und Datenschutz 11 Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 - Für eine freie Telekommunikation in einer freien Gesellschaft 12 Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
und Kommunikationstechnologie – Big Data 1.4 Zusammenfassung und Ausblick ...
Avant garde die Bauhaus-Meisterhäuser. Seit 2016 ist dies für junge Kunst schaffende aus der ganzen Welt möglich. Wer darf kommen? - - CP: Es gibt drei Wege für junge Künstler, drei Monate in den Meisterhäusern zu le ben und zu arbeiten. Zunächst die freie Aus schreibung über einen internationalen Open ...
zukommen. Ein Beispiel ist der 3DDruck. Entwicklungen wie das Internet der Dinge erfordern neue gestalterische Überlegungen. Themen wie Big Data, Ressourcen effizienz sowie soziale und integrative Fragestellungen rücken in den Fokus von Gestaltungsaufgaben. Vieles spricht dafür, dass die Designwirtschaft ...
tilfælde skal formularen også underskrives af din ægtefælle / samlever. Du bedes få dine nedenstående data bekræftet af de udenlandske skattemyndigheder, som er ansvarlige for dig, i afsnit D. Dette kan undlades, hvis der allerede findes et dokument på en af de to forudgående skatteansættelsesperioder, som ...
Geofachdaten des LDA, Geobasisdaten (ALKIS, DVG, DTK, DOP, DGM); externe Fachdaten (Shape, WMS) verwendete Standards: SQL-Server-Datenbank, geometry spatial data, SQL-Datenquellen, Shape, Rasterdaten, OGC-Web-Dienste, Metadaten Formen: Integrationssystem für Verarbeitungs- und Auswerteprogramme, GIS-Viewer, ...
Impressum Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Auftragnehmer: GeoDienste GmbH Nienburger Straße 2, 31515 Wunstorf über GEO-data, Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH Carl-Zeiss-Str. 2, ...
Behörden FGG Elbe Background Data: © GeoBasis-DE / BKG 2021 ...