Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
in nationales Recht ............................................. 71 D. Bezüge zum Entwurf einer EU-Datenschutzgrundverordnung ................................. 72 V. DAS IZG IM LICHTE VON OPEN DATA UND E-GOVERNMENT .................................... 75 A. Grundsatzausführungen zu und Definition von Open Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
weitere Zusatzinforma- tionen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen wer- den. Die Online- Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikpor- tal.de kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Unfallatlas auch direkt über die Homepage des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de zur Verfügung. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Verkehr in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
mit Themen wie Filter Bubble, Hate Speech, Cybermobbing, Robotik in der Pflege etc. Politik mit dem Netz & digitale Demokratie mit Themen wie Social Media im Wahlkampf, Open Data, eGovernment etc. Die Bundeskoordination der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2018 übernimmt die Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinschaft (sog. INSPIRE-Richtlinie) sind hier weitere Standards aus den Bereichen der Informationstechnologie sowie von Open Data und E-Government von Bedeutung. Interoperabilität ist Voraussetzung für die Mehrfachnutzung von Geoinformationen und muss durch Standards gewährleistet sein. NATIONALE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
eingerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten die Themen IVS, alterna- tive Antriebe und Mobilitätskonzepte sowie straßenverkehrsbezogene Information und Open Data. Das Kompetenzzentrum unterstützt das für Verkehr zuständige Ministerium bei der Umsetzung und Fortschreibung des IVS-Rahmenplans ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
eingerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten die Themen IVS, alterna- tive Antriebe und Mobilitätskonzepte sowie straßenverkehrsbezogene Information und Open Data. Das Kompetenzzentrum unterstützt das für Verkehr zuständige Ministerium bei der Umsetzung und Fortschreibung des IVS-Rahmenplans ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 in Hannover Data Warehouse, Data Mining und Datenschutz Mit der ständig zunehmenden Leistungsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik wächst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
ist abzusehen, da Webserver-Zertifikate und verschlüsselte Datenübertragungen Stand der Technik sind. Spätestens mit der Einbindung von Open Data und Web 2.0-Funktionen direkt in das Portal werden Benutzerzugänge notwendig, und dann wird es nicht mehr ohne Verschlüsselung gehen. Dass bei der Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Bildungsartefakte / Zeugnisse Anbieter 1 Anbieter 2 Anbieter n Bildungsangebote Datenraum Bildung API Bildungslagenübergreifend Open Data Europäisch anschlussfähig Daten freigeben Name Rolle als Lehrkraft Lernendenprofil Daten speichern LRS Zertifikate Suche ohne Login Filter Wallet DatenCockpit Suche mit Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF