Seite 443 von 7638 | ( 76375 Treffer )
Sortieren nach
und Wirtschaft gefährden unser aller Persönlichkeitsrecht. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich aus der technologischen Entwicklung und der Sorglosigkeit der Bürgerinnen und Bürger. Das aus den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts stammende Datenschutzrecht stellt längst keinen wirksamen Schutz mehr dar. ...
Ermittlungsverfahren DNA-Untersuchungen durch. Rechtliche Voraussetzung ist eine entsprechende richterliche Anordnung, welche die Staatsanwaltschaft beantragt. In der Regel werden die ergangenen Beschlüsse bei der zuständigen Geschäftsstelle des Gerichtes unmittelbar von Polizeivollzugsbeamten zur weiteren Bearbeitung ...
des Richters zulässig. Der die Maßnahmen anordnende Beschluß ist unanfechtbar. Die nach Satz 3 erhobenen Beweise dürfen im weiteren Verfahren nur mit Einwilligung des hierzu befugten gesetzlichen Vertreters verwertet werden. (4) Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 sind unzulässig, wenn sie dem Betroffenen ...
Der Arbeitskreis "Technische und organisatorische Datenschutzfragen" erarbeitet im Auftrag der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder einen Bericht mit Vorschlägen und Empfehlungen, wie unter Nutzung der modernen Datenschutztechnik das Prinzip der Datenvermeidung umgesetzt werden kann. ...
Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen ...
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 j ...
in der Staatskanzlei in Magdeburg empfangen. Im gemeinsamen Gespräch wurde sich unter anderem über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen ausgetauscht sowie ein Ausbau der bilateralen Beziehungen zwischen Mexiko und Sachsen-Anhalt erörtert, insbesondere hinsichtlich Kooperationsmöglichkeiten ...
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=890881 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Magdeburg. Allgemeine Abteilung, Ib Nr. 4862, Bl. 434. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-02/quelle-02c/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=85267 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
-unternehmen/#c152267. https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/unternehmen-handwerk/gewerbeanzeigen-unternehmen-und-arbeitsstaetten-insolvenzen/berichte-unternehmen/#c152267 https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/unternehmen-handwerk/gewerbeanzeigen-unternehmen-und-arbeitsstaetten-insolvenzen/berichte-unternehmen/#c152267 Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt III. Quartal 2019 5 Im Folgenden werden die Gewerbean- und -abmeldungen Sachsen-Anhalts ...