Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Bericht ist unter Federführung des Ansprechpartners für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus in der Staatskanzlei mit Unterstützung aller Ressorts erarbeitet worden. Als Bilanz der Arbeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:20 21.11.2023
Format: Pressemitteilung
BerufsfachschuleBerufsfachschule Curriculum Fachrichtungsbezogener Lernbereich Fachrichtung Wirtschaft Stand: 1.8.2021 An der Erarbeitung des Curriculums haben mitgewirkt: Frau Boltze Magdeburg Frau Klauß Burg Frau Dr. Klemme Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt (beratend) Frau Leisenberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Staatskanzlei und Ministerium ■ für Kultur 2241 Richtlinie über die Gewährüng von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen in Vorhaben der Kultureinrichtungen, die zum Übergang zu einer digitalen und grünen Wirtschaft beitragen (Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung REACT-EU - KIP Dig-REACT-EU) RdErl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Informationen wird auf die Über- sicht unter Ziffer 3 des Anhangs zu diesem Be- richt hingewiesen. Beschäftigtenanteil in v. H. Abb. 04 40 20 30 10 0 Gesundheit / Soziales Finanzen / Wirtschaft / Landwirtschaft Datenver- arbeitungs- dienste Kultur / Wissenschaft / Bildung / Tourismus Bau / Liegen- schaften / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Formulare können beim Landesverwaltungsamt https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/kultur-bauwesen-verbraucherschutz/staedte- schul-und-wohnungsbau-wohnungswesen/unterseite-ikt-foerderung/ und www.elaisa.sachsen-anhalt.de im Bereich Investitionsförderung ländlicher Raum/Formulare/Informationen abgerufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Beschluss TOP I.2 Beibehaltung des universell ausgebildeten und einsetzbaren Richters Berichterstatter: Niedersachsen Die Justizministerinnen und Justizminister stellen Folgendes fest: 1. Die einheitliche juristische Ausbildung befähigt die Juristinnen und Juristen, sich mit ihren fundierten Kenntnissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 140, Fax: 03471 / 334 105 e-mail: sybille.richter@llg.mlu.lsa-net.de, Internet: www.llg-lsa.de Tagungsraum LLFG Programm: 9.00 Uhr Begrüßung Dr. F. Holz, LLFG 9.15 Uhr Entkoppelte Betriebsprämie zuordnen, aber wie? Dr. W. Steffens, Landberatung GmbH, Gardelegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und Absatz zu etablieren. mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
emk16.PDF 4 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 3 Vorbereitung der Europäischen Währungsunion 1. Die Europaminister/-innen und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht der Länder Baden- Württemberg und Nordrhein-Westfalen. 2. Die Europaminister/-innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
___________________________ Seite 1 von 12 Bericht der 67. Europaministerkonferenz 29./30. Januar 2015 TOP 10: Digitaler Binnenmarkt Berichterstatter: Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen Bericht Einführung Durch den Einsatz digitaler Leistungen haben sich die Lebens- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF