Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 l Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Als sich im 19. Jahrhundert Wa ren häuser als neue Geschäftsform in Deutschland durchsetzen, griffen vor allem jüdische Kaufl eute dieses Konzept auf. Vie- le Besitzer nutzten die wirtschaftlichen Ver- änderungen und wurden zu einfl ussreichen Personen innerhalb der Stadtgesellschaft. Insbesondere innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 43 „F re ie D e u ts ch e J u g e n d “ Der vorliegende Bericht der Bezirksschulinspektion (BSI) dokumentiert die Überprüfung des Auswahlverfah- rens für die Erweiterte Oberschule an der Polytechnischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 k Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 035/00 Magdeburg, den 8. Mai 2000 Staatssekretär Richter verleiht am 10. Mai 2000 den Namenszusatz „Europaschule“ an das Gymnasium Richard von Weizsäcker Am 10. Mai 2000 wird Staatssekretär Dr. Bodo Richter um 11.00 Uhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.05.2000
Format: Pressemitteilung
Gesundheit und Gleichstellung F. Ministerium für Bildung G. Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirt­ schaft und Forsten H. Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt I. Ministerium für Infrastruktur und Digitales I. A. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur . Landesliteraturtage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
abschließen. Bei nicht eingetragenen Vereinen, können nur die handelnden Personen Verträge abschließen und haften dann auch entsprechend persönlich. Für einen e.V. sind mindestens 7 Mitglieder zur Gründung notwendig. Die Mitgliederversammlung entscheidet die grundlegenden Angelegenheiten des Vereins: Wahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
zum Bericht der Magdeburger Volksstimme ©  Région Centre Val de Loire Staatsminister Robra zu Besuch in französischer Partnerregion Staatsminister Rainer Robra, Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei, weilte an der Spitze einer Delegation aus Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 30.03.2023
Format: Seite
zum Bericht der Magdeburger Volksstimme ©  Région Centre Val de Loire Staatsminister Robra zu Besuch in französischer Partnerregion Staatsminister Rainer Robra, Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei, weilte an der Spitze einer Delegation aus Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 30.03.2023
Format: Seite
Ergebnisse der Steuerschätzung vom November 2021 - Höhere Steuereinnahmen bringen Entlastung 11.11.2021 Nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2020 um 4,6 % befindet sich die deutsche Wirtschaft im Jahr 2021 wieder auf Wachstumskurs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 19.07.2023
Format: Seite