Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Das Landesberufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - BRAFO“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Das Landesberufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - BRAFO“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
für den gesellschaftlichen Wandel und das Wohlergehen sowie die Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern gehören zu den vorgeschlagenen künftigen Prioritäten, die im Bericht über den Arbeitsplan für Kultur 2019-22 aufgeführt sind. Der veröffentlichte Bericht der Europäischen Kommission über den Arbeitsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Kontakte zu knüpfen. Über 70 Städte, Gemeinden und Landkreise unseres Landes pflegen rund 140 freundschaftliche Verbindungen in 29 Staaten. Die mit Abstand meisten bestehen mit Frankreich (35) und Polen (33). Begegnungen der Bürgerinnen und Bürger, gemeinsame Projekte in Verwaltung, Wirtschaft, Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 197a SGB V - Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen (1) Die Krankenkassen, wenn angezeigt ihre Landesverbände, und die Spitzenverbände der Krankenkassen richten organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
eines als Mediator geschulten Güterichters bedienen, der im Konflikt als neutraler Dritter ver­ mittelt. Dies ist niemals der gesetzliche Richter. Im Mediationsverfahren trifft der Richter keine Entscheidung über den Streit der Parteien. Er gibt den Parteien damit auch keine rechtlichen Hinweise. Vielmehr entwickeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Dieses Formblatt ist notwendige Anlage zum Pädagogischen Bericht bei einem Antrag zum Sonderpädagogischen Feststellungsverfahren. E.1 ANGABEN ZUR PERSON (KIND/SCHÜLER/SCHÜLERIN) NAME, VORNAME SCHULE MSDD-MITARBEITER/IN DATUM DER HOSPITATION E.2 BEWERTUNG DER VORLIEGENDEN INFORMATIONEN kurze Zusammenfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 1 u. 2, § 10 Abs. 3, 6 u. 6a GwG) .... 9 3. Wie ist zu identifizieren? (§ 11 Absatz 4 und § 8 Absatz 2 GwG) .............. 10 II. Wirtschaftlich Berechtigter (§ 3 und § 11 Absatz 5 GwG) .............................. 11 III. Politisch exponierte Personen („PEP“) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
ist dabei ein Beispiel für die aufblü- hende deutsch-jüdische Kultur und zeigt die vielfälti- gen Themen, mit denen sich die jüdischen Reformer beschäftigten, und auch, welche Probleme sie bei der Umsetzung ihrer Ideale hatten. Im Landesarchiv sind zwei Ausgaben überliefert, weitere fi nden sich online. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Auftaktveranstaltung zu den deutschen Förderprogrammen des Fonds für einen gerechten Übergang (Just-Transition-Fund)Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Staatsminister und Minister für Kultur sowie Europaminister Rainer Robra hat heute gemeinsam mit Vertretern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:27 21.10.2022
Format: Pressemitteilung