Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-07/thema-07/ Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 150 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung, Ib Nr. 816 Bd. 5, nicht paginiert. Q 7c: Bericht des Regierungspräsidenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 80Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 4 c Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Aufbringung durch Bodenhilfsstoffe P2O5KulturSubstrat kg P2O5 Summe P2O5 Aufbringung durch Kultursubstrate P2O5PflanzenHilf kg P2O5 Summe P2O5 Aufbringung durch Pflanzenhilfsmittel P2O5Abfall kg P2O5 Summe P2O5 Aufbringung durch Abfälle zur Beseitigung (§ 28 Abs. 2 oder 3 KrWG) P2O5Summe kg P2O5/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: Excel
Summe P2O5 Aufbringung durch Bodenhilfsstoffe P2O5KulturSubstrat kg P2O5 Summe P2O5 Aufbringung durch Kultursubstrate P2O5PflanzenHilf kg P2O5 Summe P2O5 Aufbringung durch Pflanzenhilfsmittel P2O5Abfall kg P2O5 Summe P2O5 Aufbringung durch Abfälle zur Beseitigung (§ 28 Abs. 2 oder 3 KrWG) P2O5Summe kg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: Excel
und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen- Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Geburtsdatum und –ort, Telefonnummer, Beruf), um Sie zu Veranstaltungen des Protokollre- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen- Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Geburtsdatum und –ort, Telefonnummer, Beruf), um Sie zu Veranstaltungen des Protokollre- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
bis 2022 01 05 04 02 Entwicklungsziel © Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung 07.09.2021 03 Regelbetrieb © Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt 24.11.2021 Funktionen Projekthöhepunkte Pilotphase MVP (Minimal Viable Product) 06 07 Ergebnisse und Verlauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
nicht eine Anordnung des Richters erforderlich ist. Für eine Observation über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten ist die Zustimmung des Ministeriums des Innern oder einer von ihm benannten Stelle erforderlich. § 15 Abs. 7 Satz 5 Halbsatz 2 gilt entsprechend. (3) Personenbezogene Daten können durch Observation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen A, Nr. 161, Bl. 311. Der Landrat von Gardelegen wies infolge der Anweisung der Staatspolizeistelle Magdeburg vom 11. November 1935 (Q 3g) die ihm untergeordneten Ortspolizeibehörden an, Bericht über die dortigen Radsportverbände zu erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 d Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF