Seite 159 von 7913 | ( 79128 Treffer )
Sortieren nach
dass Wissenschaft und Technologie in Sachsen-Anhalt ein hohes Innovationspotenzial haben. Förderung setzt genau dort an und bietet eine solide sowie breit gefächerte Basis für Innovationen. Damit stärken wir die aktive und nachhaltige Entwicklung des Landes. Durch die Vernetzung mit der Wirtschaft ...
gesonderte Arbeitshilfen für verbindlich erklärt werden können: Bericht zum Inhalt der Vorlage, Begründung für die Kabinettsbefassung, Hinweis auf die Beachtung der Landeshaushaltsordnung und Angaben über die kostenmäßigen Auswirkungen, Alternativen, Bericht zum Verfahren der Vorlage, ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 119/02 Magdeburg, den 19. Juni 2002 Gemeinsame Pressemitteilung von Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Erklärung Ingenieurrat und Ingenieurkammer Rehberger: Starker ...
AG Stendal; HRB 19285 Schäfer Bake off Produktions GmbH u. EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG KMU Sachsen-Anhalt C Zuschuss Stützung der Wirtschaft angesichts des derzeitigen Ausbruchs von COVID-19 670.000,00 14.12.2020 Investitionsbank Sachsen- Anhalt Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020 SA.56790 ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 702/00 Magdeburg, den 14. November 2000 Wirtschaftsminister Gabriel: Wirtschaft mit mehr als 180 Millionen DM im Landkreis Halberstadt gefördert/ 5.300 Arbeitsplätze neu oder gesichert Seit der Wende sind im Landkreis Halberstadt im Rahmen ...
des Grundstückseigentümers Ort Freitext o Adresse des Grundstückseigentümers Ortsteil Freitext o Adresse des Grundstückseigentümers Der Sitz des Betreibers befindet sich außerhalb LSA. Ja - Aktiviert Freitexteingabe bei Ort und Ortsteil o Bericht des Aufgabenträgers Bearbeiter des Aufgabenträgers aus Anmeldedaten x Bericht ...
Atlas Strukturwandel Suche Suchbegriff Handlungsfelder Alle Wirtschaft & Innovation Energie & Umwelt Bildung & Fachkräftesicherung Attraktivität des Reviers Kommunikation & Bürgerbeteiligung Programme Alle Landesvorhaben ...
nur mit richterlicher Anordnung vorgesehen. In einigen deutschen Ländern werden DNA-Analysen ohne richterliche Anordnung gestützt allein auf die Einwilligung der Betroffenen durchgeführt. Soweit die dabei erhobenen Daten zum Zweck der Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren genutzt werden sollen, bedürfen ...
zur vorbeugenden Verbrechensbekämpfung nur mit richterlicher Anordnung vorgesehen. In einigen deutschen Ländern werden DNA-Analysen ohne richterliche Anordnung gestützt allein auf die Einwilligung der Betroffenen durchgeführt. Soweit die dabei erhobenen Daten zum Zweck der Identitätsfeststellung in künftigen ...
und die Speicherung in der Gendatei eine Einwilligung ausreichen? - Streitig war bis vor kurzem, ob für die Einspeicherung in die Gendatei aus laufenden Strafverfahren nach § 81g StPO eine richterliche Prognose notwendig ist. Für die Entnahme von Analysematerial verweist § 81g Abs. 3 StPO auf § 81a Abs. 2 und § ...