Seite 1200 von 7638 | ( 76374 Treffer )
Sortieren nach
personen- und situationsbezogen pflegen 360 bis 400 Lernfeld 5 Personen bei der Ernährung in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen 200 bis 240 Lernfeld 6 Wirtschaftliche Abläufe erkennen und mitgestalten 120 bis 160 8 3.2 Lernfelder mit zentralen Handlungsaufgaben und Zeitrichtwerten Lernfeld 1: ...
Aktenrelevanz, -vollständigkeit 5 3.3 Aktenwahrheit 6 3.4 Aktennachvollziehbarkeit, -verständlichkeit 6 3.5 Revisionssicherheit, Aufbewahrung 7 3.6 Aktenbeständigkeit 7 4 E-Akten 8 4.1 Definitionen zur E-Akte 8 4.2 Rechtliche Rahmenbedingungen 9 4.3 Gebot der Wirtschaftlichkeit 10 4.4 Organisatorische ...
rechtliche Voraussetzungen für die Eingruppierung als Oberarzt an den Universitätsklinika des Landes...........................152 10 Mängel bei der Wirtschaftlichkeit des IT-Einsatzes in den Hochschulen...........................................................................................161 11 ...
erhält, wer nach seinen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die für eine Beratung oder Vertretung erforderlichen Mittel nicht aufbringen kann. Dies sind in der Regel Personen, die laufende Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch („Sozialhilfe“) beziehen. ...
Ein neues Leben nach der Haft © Stefan Deutsch Steffi Hasse vom Verein Freie Straffälligenhilfe in Halle ist froh, dass sie mit den EU-Geldern über einen langen Zeitraum planen kann. Das ESF-Projekt ZEBRA in Halle hilft ehemaligen Häftlingen ...
Perspektiven für wirtschaftliches Wachstum sowie neue und hochwertige Arbeitsplätze im Revier geschaffen werden. Mit den jetzt ergangenen Bescheiden aus dem Bundesförderprogramm STARK kommen wir der Realisierung dieser Ziele sehr nahe. Die Projekte fügen sich sehr gut in das Leitbild eines attraktiven ...
Suchant (Leiterin der TK- Landesvertretung Sachsen-Anhalt), Marcus Hendel (Personalleiter Mercateo), Michael Horstmann (Inhaber PLANICO, Vorstandsmitglied Allgemeiner Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V.) u.a. von ihren Erfahrungen berichten. Der Salzlandkreis wird sein Projekt ...
AG ist Frau Chris Newiger. Für Fragen und Anregungen zum Datenschutz können Sie eine E-Mail richten an: datenschutz.regio@deutschebahn.com Datenerhebung Aus vertraglichen Gründen benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten, um den Abonnement- Vertrag durchführen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b ...
NRW Arbeitskreis Ausbildungskonsens NRW Ministerien: Arbeit (hat dabei die Federführung) Schule, Wissenschaft, Wirtschaft, Gleichstellung, Jugend Wirtschaft: IHK NRW, WHKT, Unternehmer NRW, Freie Berufe Kommunen: Städtetag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW, Landkreistag NRW Regionaldirektion NRW, ...
der Staatssicherheit. So berichten Zeitzeugen von regelmäßigen Besuchen, Gesprächen und Einsicht in die Kran- kenakten durch Mitarbeiter der Staatssicherheit. Ein weiteres Anliegen der Publikation besteht darin, das Unrecht und zum Teil bis heute andauernde Leid der betroffenen Frauen anzuerkennen und ihre Biografien ...