Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt eingeladen. Rund um die Frage „Internationale Sicherheit oder Unsicherheit?“ widmete sich die Tagung den Herausforderungen der exportorientierten Wirtschaft vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Entwicklungen. Staatssekretär Klaus Zimmermann: „Die aktuellen Bedrohungen für die globale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:44 16.11.2023
Format: Pressemitteilung
Der Landesbeauftragte hatte die damalige Situation mit dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit im April 2009 erörtert und als datenschutzrechtliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im IMI -System eine modifizierte informierte Einwilligung gemäß § 4 Abs. 2 DSG-LSA empfohlen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
für das Archivwesen durch Datenschutz und Informationsfreiheit" --> Download 10. September 2014 Veranstaltung der Landesfachkommission Kultur und Medien des Wirtschaftsrates der CDU e.V in Magdeburg zum Thema: „Sichere und rechtsverbindliche Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung?!“ Thema des Vortrages: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
da es das wirtschaftlichste sei. Mit Schreiben vom 4. Mai 2016 teilte die Antragsgegnerin der Antragstellerin mit, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt werde, da es nicht das wirtschaftlichste sei. Es sei beabsichtigt, den Zuschlag auf das Nebenangebot der … zu erteilen. Daraufhin rügte die Antragstellerin mit Schreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
M2017-40 674 MBl. LSA Nr. 40/2017 vom 9. 10. 2017 7.2 Das Landesverwaltungsamt ist grundsätzlich für die Förderungen im Kulturbereich die Bewilligungsbehörde. Vereinbarungen für die vertragsgebundene Theaterförde- rung erfolgen durch das für Kultur zuständige Ministerium. 7.3 Das für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
den Bericht des Vorsitzlandes zur Kenntnis und beschließen, die als Anlage beigefügte erste Orientierung zu „der Frage, wie eine genauere, dem Subsidiaritätsprinzip entsprechende Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten hergestellt und danach aufrecht erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
22. Juli 2021 Ausgabe 29/21 Unser EU-Wochenspiegel ©  fs Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, die Europäische Kommission hat am 20. Juli 2021 den zweiten EU-weiten Bericht über die Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
011 Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter 00 285.082 285.100 262.500 22.600 Erläuterungen: Beihilfen an Landesbedienstete auf der Grundlage der Beihilfevorschriften. Zentrale Veranschlagung für den gesamten Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit 08 01 Ministerium Titel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
den Vertragspartner zu vertreten: 3. Feststellung und Identifizierung des wirtschaftlich Berechtigten (wB) Der Vertragspartner ist eine Gesellschaft an einem organisierten Markt i. S. des § 2 Abs. 5 WpHG (z. B. einer Börse) und unterliegt damit Transparenzanforderungen im Hinblick auf Stimmrechtsanteile, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF