Seite 1126 von 7638 | ( 76374 Treffer )
Sortieren nach
für die Landkreise Anhalt-Zerbst, Bitterfeld und Köthen sowie die kreisfreie Stadt Dessau Landkreis Anhalt-Zerbst Stabsstelle Wirtschaftsförderung Gustav-Bergt-Str. 3 06862 Rosslau Telefon: 034901/91280 Telefax: 034901/91137 eMail: wirtschaft@anhalt-zerbst.de Internet: www.anhalt-zerbst.de Landkreis Bitterfeld Amt ...
DIGITALE INFRASTRUKTUR – SACHSEN-ANHALT NIMMT KURS AUF DIE GIGABIT- GESELLSCHAFT 7 KULTUR UND MEDIEN IM DIGITALEN WANDEL 32 WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND ARBEIT 4.0 11 DIGITALE DASEINSVORSORGE 38 ABKÜRZUNGEN 60 GLOSSAR 62 IMPRESSUM 73 | 2 | EINFÜHRUNG Seit im Dezember 2017 die Digitale Agenda für das Land ...
Religionsgemeinschaften, Geschäftsstellenleitung Rechtspflege, Justizverwaltung, Justizvollzug, Rechtshilfe, Allgemeines Ordnungswidrigkeitenrecht, Einigungsvertrag Grundsatzfragen der Technik und Organisation des Datenschutzes und der Informationstechnik, Wirtschaft, Verkehr, Raumordnung und Landesplanung Hochschulen, ...
Hauptfeststellung 2 = Nachfeststellung 3 = Artfortschreibung 4 = Wertfortschreibung 5 = Art- und Wertfortschreibung Art der wirtschaftlichen Einheit 10 1 = unbebautes Grundstück (wirtschaftliche Einheit des Grundvermögens) 2 = bebautes Grundstück (wirtschaftliche Einheit des Grundvermögens) 3 = Betrieb der Land- ...
Schöffen Allgemeine Informationen zum Schöffenamt entnehmen Sie bitte der nachfolgend aufgeführten Broschüre bzw. dem Merkblatt Broschüre Laienrichterinnen und -richter im Strafprozess Merkblatt für Schöffen Informationen zur Schöffenwahl Die Amtsperiode eines ehrenamtlichen Richters ...
Partnerregionen in Europa Sachsen-Anhalt ist weltoffen. Gäste aus aller Welt besuchen unser Land, vielfältige wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen verbinden Sachsen-Anhalt mit anderen Ländern, vor allem in Europa. Auch und gerade in einer Europäischen Union mit derzeit 27 ...
an. Es zählt zu den politisch bedeutendsten und wirtschaftlich stärksten Staaten auf dem Westbalkan. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Kroatiens. Die kroatische Wirtschaft ist offen für den internationalen Handel, insbesondere den Handel mit anderen EU Mitgliedstaaten, der nahezu ...
Betrieben wurde die Arbeit niedergelegt, staatliche Einrichtungen wurden besetzt und Gefangene aus der Haft befreit. Den Ereignissen am 17. Juni 1953 ging eine Verschär- fung der politischen und wirtschaftlichen Situation seit dem Sommer des Vorjahres voraus: Der im Juli 1952 verkündete „Aufbau ...
https://www.mdr.de/kultur/podcast/feature/feature-zwangsadoptionen-ddr-gabriele-stoetzer-100.html ● ● ● ● https://www.mdr.de/kultur/podcast/feature/feature-geschichten-verzichten-100.html https://www.mdr.de/kultur/podcast/feature/feature-es-ging-seinen-gang-erich-loest-100.html https://www.mdr.de/kultur ...
Kurzmeldungen Gründerwoche in Sachsen-Anhalt gestartet 16.11.2015 An diesem Montag startete die Gründerwoche in Sachsen-Anhalt. Zum Auftakt setzten Landespolitik, Wissenschaft und Wirtschaft in der innovativen Umgebung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ...