Seite 1079 von 7638 | ( 76374 Treffer )
Sortieren nach
der Industrie- und Handelskammer Magdeburg. Sebastian Schenk, Geschäftsführer des Allgemeinen Arbeitgeberverbandes der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e.V. sagt: „Wir möchten unsere ausdrückliche Unterstützung für die gemeinsame Erklärung des Fachkräftesicherungspaktes bekunden. In diesem Zusammenhang richten ...
Ferreira sowie Mitglieder des Europäischen Parlaments und des Ausschusses der Regionen wie auch Vertreter/innen des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses. • Gastbeitrag von Tina Kortsch Referat EU-Angelegenheiten bei der Staatskanzleich und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ...
in den GBE-Routinedatendaten zur gesundheitlichen Situation der Generation 65plus Hintergrund: Am 20.01.2016 wurde anlässlich der 7. Landesge- sundheitskonferenz in Halle (Saale) ein Fokusbericht der GBE zur gesundheitlichen Situation der ≥ 65-Jährigen in Sachsen- Anhalt veröffentlicht.1 Der Bericht beschränkte ...
ist in vielen Bereichen international wettbewerbsfähig und bietet Arbeitsplätze für über 32 Mio. Menschen. Vor dem Hintergrund der besonderen wirtschaftlichen Bedeutung der europäischen Industrie hat die EU-Kommission im März 2020 ihre Vorstellungen einer zukunftsfähigen Industrie- und KMU-Strategie in zwei ...
und sicher arbeiten, wirtschaften und leben können. Beschluss der 69. Europaministerkonferenz am 11./12. November 2015 in Wiesbaden 2 4. Sie sind der Auffassung, dass die Chancen und Herausforderungen des digitalen Binnenmarktes für die digitale Gesellschaft aktiv adres- siert werden müssen, ...
Krankenversorgung des Landes Sachsen-Anhalt übertragen hat. Über die Erkenntnisse seiner Besuchskommissionen hat der Ausschuss einmal jährlich dem Landtag und der Landesregierung zu berichten. Den nunmehr zehnten Bericht wird der Vorsitzende, Dr. med. Alwin Fürle (Bernburg), am 26. August an den Präsidenten ...
Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Wandel CIRCULAR SOCIETY © Nadine Kolodziey Mittlerweile stimmen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in einem weitreichenden Konsens überein, dass der Übergang zu nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweisen ...
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 28.08.2017 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte ...
Der fächerübergreifende Kurs „Planen, Bauen und Gestalten“ stellt ein Angebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler dar, die Interesse an praktischer Arbeit, technischen, hauswirtschaftlichen oder wirtschaftlichen Aufgabenstellungen haben. Der fächerübergreifende Kurs gehört zum Profilbereich ...
bei dem Förderprogramm zur Beschäftigung von Innovationsassistenten ............................................ 56 5 Gefährdung der Einhaltung europäischer Vorgaben zum ökologischen Netz Natura 2000 ...................................................................... 64 6 Wirtschaftliche Aufgabenwahrnehmung ...