Seite 29 von 79 | ( 789 Treffer )
Sortieren nach
werden. 2.3. Methoden der Leistung Integrative (Heil-)pädagogische Gruppen- und Individualförderung 2.4. Art und Inhalt der Leistung ICF-CY 2.4.1. Lernen und Wissensanwen- dung Heilpädagogische Maßnahmen zur Förderung insbesondere: • der bewussten sinnlichen Wahrnehmungen, • des elementaren Lernens und • ...
Hort Förderungs- und Betreuungsangebot von bis zu maximal sechs Stunden je Schultag. Während der Schul- ferien kann maximal ein Förder- und Betreuungsangebot bis zu zehn Stunden je Betreuungstag oder bis zu 50 Wochenstunden beansprucht werden. 2.3. Methoden der Leistung Integrative (Heil ...
und Reha-Aufenthalten, bei Präventionsmaßnah- men sowie bei der Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln und Therapien. Der behinde- rungsbedingte Mehraufwand im Gesundheitswesen ist oft nicht ausreichend abgebil- det, und es fehlt an den erforderlichen Spezialeinrichtungen. Zudem bedarf es des Ausbaus von Angeboten ...
aus einer Personengruppe heraus, die an dem See zelteten, von drei bislang unbekannten Personen in der Zeit von 14.05.11, ca. 21.00 Uhr bis 15.05.11, gg. 08.00 Uhr mehrfach ¿Heil Hitler¿ und ähnliches gerufen wurde. Erst am Morgen des 15.05.11 erhielt die Polizei von diesem Vorfall Kenntnis. Als die Polizei vor Ort ...
zu entwenden. Die Beschuldigten hatten das Fahrzeug bereits geöffnet und versuchten gerade, es kurz zuschließen. Eine in der Nähe befindliche Funkwagenbesatzung wurde auf das Treiben in dem Lkw aufmerksam und begab sich dorthin. Die beiden Beschuldigten suchten noch ihr Heil in der Flucht. ...
Personen feiern sowie ¿Sieg heil¿ und ¿SS¿ rufen. Es wurden dort 7 junge Männer im Alter zwischen 18 und 21 Jahren festgestellt, welche teilweise polizeilich bekannt waren. Sie feierten dort die Vaterschaft eines Freundes. Gegen die Männer wurden durch die Kriminalpolizei Ermittlungen zur Straftat ...
Vielfach komme es im Verlauf von Konzertveranstaltungen zu strafbaren Handlungen wie dem Zeigen des Hitlergrußes oder ¿Sieg Heil¿-Rufen und dem Darbieten von Liedern mit fremdenfeindlichen und antisemitischen Texten. Am Rande der Veranstaltungen würde fast ausnahmslos ein reger Handel mit zum Teil ...
Anklagepunkte wurde der Angeklagte freigesprochen. Das Amtsgericht ist zu der überzeugung gelangt, dass der Angeklagte am 1. Juli 2007 die Nebenklägerin Julia V. u. a. als „Zecke“ beleidigt und getreten haben soll. Während der Tat soll der Angeklagte mehrfach „Sieg heil ...
Unbekannte hinzu, wobei der Eine ?Sieg Heil? rief. Es entwickelte sich ein Wortgefecht, woraufhin der Geschädigte zunächst von dem anderen Unbekannten mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen wurde. In der Folge wurde er auch von dem zweiten Unbekannten noch attackiert. Die Täter entfernten ...
an. Der diensthabende Beamte hört nur laute Musik im Hintergrund, als plötzlich laut und vernehmlich ¿Heil Hitler¿ am Telefon gerufen wird. Eine Nachfrage nach dem Namen des Anrufers wird nicht beantwortet, der Anrufer legt auf. Der Beamte kann die Stimme als einen hinlänglich, polizeibekannten ...