Seite 84 von 18180 | ( 181793 Treffer )
Sortieren nach
GEK Holtemme, Ilse und Ecker: Anlage 8.1 – lineare Maßnahmen 1 2 4 5 10 11 12 13 14 15 16 17 19 P la n u n g s a b s c h n it t G e w ä s s e r G e w ä s s e ro rd n u n g O b e rf lä c h e n w a s s e r- k ö rp e r K o o rd in a te n B e g in n K o o rd in a te n E n d e A b s c h n it ts lä n g e ...
Nicht wirtschaftlich genutzte Gebäude/Wohnungen, Park- und Gartenanlagen auch die eigentümer von nicht wirtschaftlich genutzten denkmal geschützten Gebäuden, wie Schlössern, Burgen, aber auch von schutzwürdigen kulturgütern, die keine Gebäude sind, wie Garten , Park oder sonstigen baulichen anlagen ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 29.04.2022 Daten Betreiber: Betreiber Schweineprojekt Hedersleben GbR Adresse des Betreibers Denkmalstr. 18 06295 Lutherstadt Eisleben Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Sauenanlage Adresse der Anlage An der Landstrasse L160 06317 Hedersleben Nr. ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 16.12.2022 Daten Betreiber: Betreiber F und F Hähnchenmast GbR Adresse des Betreibers Am Fischberg 203 d 06484 Westerhausen Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Hähnchenmastanlage Adresse der Anlage Am Fischberg 203 d 06484 Westerhausen Nr. Anhang I ...
Gewässers Halberstädter See Name des BGW entspr. BGW-Karte Halberstädter See ID-Nr. (ab 2008), nach Vorgabe d. EU DEST_PR_0025 NUTS-Code (2007) R1F340001715357001 Gemeindezuordnung Stadt Halberstadt Landkreiszuordnung/ Bundesland Landkreis Harz/Land Sachsen-Anhalt Zuständ. Gesundheitsamt (Erreichbarkeit) ...
Anhang M3 Anhang M3 zur zweiten Aktualisierung des Maßnahmenprogramms Seite 1 von 13 Anhang M3: Ergänzende Maßnahmen für Oberflächenwasserkörper – bezogen auf Koordinierungsräume (Die Abkürzungen der Koordinierungsräume sind im Anhang M5 – Legendenerklärung erläutert.) N u m m e ri e ru n g d e r M ...
bei Station 190, d. h. etwa 650 m westlich des Bohrbereichs 3.07. Echte Trennflächen liegen im behandelten Abschnitt des Liniensalzes nur in Form von Kris- talltrennflächen großer Einkristalle vor (Anlagen 5.18 bis 5.20). Diese wurden mit bis über 10 cm Durchmesser angetroffen. Insgesamt handelt ...
in Form von Geldleistung 89 - 90 H102 Seite 5 von 9 Statistik der Empfänger von Asylbewerberleistungen im Berichtsjahr 20.. Schlüssel A der Staatsangehörigkeiten Europa S ig n ie r— n u m m e r Staatsangehörigkeit Staat 121 123 124 122 168 185 125 126 127 128 129 134 135 136 137 120 138 150 130 139 141 ...
für Bildungsgänge die in der Zeugnisliste (Anlage) aufgeführten Formulare für Zeugnisse und Bescheinigungen zu verwenden. 2. Für alle Bildungsgänge a) gemäß § 146 Abs. 3 der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 10.7.2015 (GVBl. LSA S. 322, 652) und b) der Fachschule im Fachbereich Sozialwesen – Fachrichtung ...
Winterweizen-Öko 1. Schlag: Flurweg II 2. Anlage: einfaktorielle Blockanlage, r = 4 3. Varianten: a = 36 A: Sorten PG-Nr. Sorte BSA- Nr. Qual. Teil- sorti. Zul. Jahr Züchter/Vertrieb VRS VGL Prüfj. 2023 WP LSV R Wendelin 1 1 Wendelin 5286 E lang 2018 Secobra / Natur-Saaten VRS 6 2 2 Grannosos 5694 E lang 2020 LBSD ...