Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
323007 - Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Gasförmige Biomasse (Biogas) Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG i. V. m. EEWärmeG-DVO Sachsen Anhalt Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG Gasförmige Biomasse (Biogas) in KWK-Anlagen gemäß § 5 Abs. 2 EEWärmeG Diese Vorlage dient als Hilfestellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
angefertigt werden. Z u f l ü s s e Name Beschreibung/Bewertung Zufluss 1 Thierbach a) Lage: Hochwert: 51.064597 Rechtswert: 12.071488 b) Relevanter Einfluss: ja (s. Anlage zu 3.2) c) Messergebnisse: nein d) Sonstiges: siehe Anlage G r u n d w a s s e r Name Beschreibung/Bewertung Eintragsstelle 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Gewässers Möhlauer See Name des BGW entspr. BGW-Karte Möhlauer See ID-Nr. (ab 2008), nach Vorgabe d. EU DEST_PR_0067 NUTS-Code (2007) R1F160004015171001 Gemeindezuordnung Stadt Gräfenhainichen Landkreiszuordnung/ Bundesland LK Wittenberg/ Sachsen-Anhalt Zuständ. Gesundheitsamt (Erreichbarkeit) Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
ist dem Prüfingenieur vorzulegen. 3 Brand- und Katastrophenschutz Der Feuerwehrplan ist zu überarbeiten und sechs Wochen vor Inbetriebnahme der Anlage 6-fach als Papierexemplar und 1-fach in digitaler Form (*.pdf als CD oder per E-Mail) an die zuständige Brand- und Katastrophenschutzbehörde zu übergeben. 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Gewässers Kiesgrube Sollnitz Name des BGW entspr. BGW-Karte Kiesgrube Sollnitz ID-Nr. (ab 2008), nach Vorgabe d. EU DEST_PR_0020 NUTS-Code (2007) R1F110000115101004 Gemeindezuordnung Dessau, OT Sollnitz Landkreiszuordnung/ Bundesland Stadt Dessau- Roßlau Zuständ. Gesundheitsamt (Erreichbarkeit) Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Die Ergebnisse sind als Anlage zum Rahmenbetriebsplan darzustel- len." Es gibt mit der Hohenstein/Friedrich GbR einen landwirtschaftlichen Betrieb, der auf Grundlage von Pachtverträgen Flächen in Summe von ca. 43,5 ha im Vorhabengebiet bewirtschaftet. Dargestellt wird im Folgenden, in welchem Kontext ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Bei umfangreichen Baumaßnahmen/Änderungen der Infrastruktur: Aktualisierung vor Beginn der nächsten Badesaison (gem. Anlage 3 Nr. 3 Badegewässerverordnung) 4 3.1.1. Allgemeine Beschreibung der relevanten, hydrologischen und geografischen Eigenschaften Parameter Beschreibung / Bewertung Wassertemperatur (°C) (i.d.R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
Zu den geleasten oder über an- dere Formen der Anlagemiete bezogenen Sachanlagen zählen insbesondere Gebäude, EDV- und Telefon-Anlagen, Büromaschinen, Kraftfahrzeuge, Baugeräte sowie Maschinen und maschinelle An- lagen. Bestände an Bauten Die Bestände an angefangenen und noch nicht abgerechneten Bauten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:20 06.05.2023
Format: PDF
ein Ermittlungsbogen nach 3.2. mit allen relevanten Verschmutzungsursachen angefertigt werden. Z u f l ü s s e : Name Beschreibung/Bewertung Zufluss vorhanden Grubelsmühlbach a) Lage: Hochwert: 51.749996 Rechtswert: 12.569586 b) Relevanter Einfluss: nein (s. Anlage zu 3.2) c) Messergebnisse: nein 6 d) Sonstiges: G r u ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Bezeichnung des veräußerten Grundstücks:   weitere siehe Anlage(n)    (Wohnungs‐/Erbbau‐) Grundbuch  Blatt  Gemarkung  Flur  Flurstück/Parzelle  Größe in qm  Gemeinde  Straße, Hausnummer    Grundstücksart:  bebaut  Wohngebäude  Miteigentumsanteil von  land‐ und  forstwirtschaftlich genutzt  unbebaut  andere   Bebauung  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF