Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Nr. 16/2009 vom 11.5.2009 S. 310) D i e s e E r k l ä r u n g i s t s o w o h l v o m H a u p t u n t e r n e h m e r a l s a u c h v o n a l l e n N a c h u n t e r n e h m e r n u n d a l l e n M i t g l i e d e r n d e r B i e t e r g e m e i n s c h a f t a b z u g e b e n ! der Frau/des Herrn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:50 23.07.2023
Format: PDF
Höchstwerte Vorjahr 1) Einheit angeben Zusammenfassung der Ergebnisse der Selbstüberwachung für Abwasserbehandlungsanlagen gemäß Anlage 2 SÜVO (Blatt 2) Abwasserdurchfluss (Ablauf der Anlage) Anzahl der Überschreitungen ge sa m te r b eh an de lte r D ur ch flu ß H öc hs te r T ag es du rc hf lu ss 1 ) An za ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid Genehmigung nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung der Anlage zur Behandlung von Stoffen, Gegenständen oder Erzeugnissen einschließlich der dazugehörigen Trocknungsanlagen unter Verwen- dung von organischen Lösungsmitteln, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
unterscheiden, ist die Probennahme an Sondermessstellen nicht Gegenstand des Merkblatts. 2.2 Dokumentation im Messstellenpass Der Messstellenpass enthält die für die Probennahme wichtigen Informationen (Anlage 1). Er ist aus der Messstellenakte zu erarbeiten. Der Messstellenpass ist je nach Interessenlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung über den Erlass einer nachträglichen An- ordnung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Festsetzung neuer Emissi- onsgrenzwerte nach dem Stand der Emis- sionsminderungstechnik für die Firma C.A.R.E. Biogas GmbH am Standort der Anlage zur biologischen Behandlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
GEK "Obere Bode" Anlage 5 - Wasserrechte Gewässer Bauwerkskategorie Anlage Ort Station H-Wert R-Wert Eigentümer Wasserrecht Bode Stauanlage Wehr Krottorf Krottorf 62+590 5760028 4443709 LHW ja Bode Stauanlage Wehr Gröningen Gröningen 67+800 5755978 4445819 LHW ja Bode Stauanlage Wehr Damm-Mühle/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Basilikum 6, 0 3, 2 3, 2 11 ,8 5 6, 4 0 ,3 10 ,5 4 5 Prüfnummer: 1LHSAN0121_5.1 1LHSAN0121_5.1 LLG Sachen-Anhalt 1. Schlag: Kohlenstraße 2. Anlage Blockanlage 1-faktoriell, r = 4 3. Varianten: a=7 7 4. Sorte: k.A. Behandlungen VGL PSM 1 2 3 3 4 5 5 6 7 5. Prüfmerkmale: Phytotoxizität, Ertrag 6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Basilikum 6, 0 3, 2 3, 2 11 ,8 5 6, 4 0 ,3 10 ,5 4 5 Prüfnummer: 1LHSAN0121_5.1 1LHSAN0121_5.1 LLG Sachen-Anhalt 1. Schlag: Kohlenstraße 2. Anlage Blockanlage 1-faktoriell, r = 4 3. Varianten: a=7 7 4. Sorte: k.A. Behandlungen VGL PSM 1 2 3 3 4 5 5 6 7 5. Prüfmerkmale: Phytotoxizität, Ertrag 6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
hierauf bezogener Vorbe- gesetz (ElektroG). reitungshandlungen; die Erstbehandlung umfasst auch die Verwertungsverfahren R 12 und R 13 nach Anlage 2 zum Dabei sind die Elektro- und Elektronikaltgeräte aus allen Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG); die zerstörungsfreie Herkunftsbereichen aus dem Inland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
hat am 14.12.2012 nachstehende Änderung seiner Verbandssatzung in der Form einer Neufassung beschlossen: Verbandssatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis - Neufassung - Aufgrund der § 8 des Gesetzes über kommunale Ge- meinschaftsarbeit (GKG - LSA) in der Fassung der Be- kanntmachung vom 26. Februar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF