Seite 663 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
( km ²) Fl äc he O W K, An te il ST (k m ²) Lä ng e de r G ew äs se r i m O W K, A nt ei l S T (k m ) G ew äs se r-K at eg or ie O W K pr äg en de r G ew äs se rty p O W K H M W B- Au sw ei su ng Zw is ch en be w er tu ng Bi ol og ie Zw is ch en be w er tu ng Al lg p hy si k -c he m . Ko m po ne nt ...
beschäftigt. Anlage: Die Projekte im Einzelnen Tagebaurestloch Vollert-Süd Das Tagebaurestloch liegt in der Verwaltungsgemeinschaft „Teucherner Land“, Gemeinde Trebnitz, im Landkreis Weißenfels . In das Restloch wurden in der Vergangenheit u. a. Schwelereirückstände der Betriebsstätte ...
10. Oktober 2022 Bearbeitungszeit: 135 Minuten zugel. Hilfsmittel: VSV- oder DVP-Gesetzessammlung, nichtprogrammierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner Hinweis: Die Klausur besteht aus 8 Seiten (inkl. Deckblatt und Anlagen). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Kenn-Nr. 2 ...
kennenlernen möchten. Während der Erkundung der Lebenswelten, die an den Tagen 2-5 erfolgt, hat jede*r Schüler*in die Möglichkeit, ein Tätigkeitsfeld pro Lebenswelt aktiv zu erproben. Sie als beobachtendes Personal haben dabei die Aufgabe, einzuschätzen, ob die Schüler*innen Interesse am jeweiligen ...
an die Interessenbekundungen der Unternehmen soll im nächsten Schritt eine konkrete Breitband-Fördermaßnahme ausgeschrieben zu werden. Landkreis Börde für die Versorgung von öffentlichen Einrichtungen, Bildungs- und Schulstandorten mit Very-High-Capacity-Netzen (VHC-Netze) - Anlage 1: Standortliste - Anlage 2: ...
in Naumburg verabschiedete Entschließung "Verbindliche Regelungen für den Einsatz von RFID-Technologien" Anlage 18 ) verdeutlicht nochmals die Möglichkeiten, aber auch die datenschutzrechtlichen Risiken dieser Technologie. Zusammenfassend wird gefordert, dass bereits bei der Entwicklung, der Einführung, ...
liegt es häufiger daran, dass die Behördenleitung die eigenen Datenschutzbeauftragten nicht rechtzeitig eingebunden oder deren Rat nicht befolgt hat. Die Aufgaben, Befugnisse und Zuständigkeiten dieser behördlichen Beauftragten sind in Anlage 20 des VI. Tätigkeitsberichts näher beschrieben ...
Der Landesjugendhilfeausschuss schließt sich dem in der Anlage 2 (der Vorlage Nr. 6/2011) unterbreiteten Vorschlag der Verwaltung zur Zusammenlegung der wiederkehrenden Beschlüsse Nr. 4 und 11 an und erhebt den hierzu vorgelegten Beschlussvorschlag „1. Der Landesjugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, jährlich im 4. ...
des Anlagevermögens in Höhe von 0,1 % wies der Bereich Land- und Forstwirtschaft, Fischerei aus. Die v. g. Angaben beziehen sich auf das Bruttoanlagevermögen zu Wiederbeschaffungspreisen, d. h., es wird der Betrag zugrunde gelegt, der hätte gezahlt werden müssen, wenn die Anlagen im Berichtsjahr neu beschafft worden ...
vor Ort aufzeigen. Schreiben Sie diesen Zeitungsartikel! Nutzen Sie dazu das folgende Material sowie eigene Beobachtungen und Erfahrungen! Quelle: Zweckverband Abfallwirtschaft oberes Elbtal (http://www.zaoe.de/abfa llentsorgung/entsorgung- restabfaelle/entsorgungs anlagen/ablagerung-auf- deponien/) ...