Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Wettbewerbsfähigkeit sehen einen wichtigen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus . Im heutigen 6. Spitzengespräch des Bündnisses wurde dazu eine gemeinsame Erklärung unter dem Titel „Für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt“ (Anlage 1) verabschiedet. Darin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.11.2000
Format: Pressemitteilung
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 Einzelplan 03 Ministerium des Innern - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 03 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 03 enthält die Einnahmen und Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt Halle (Saale)-Privathaushalte Los-Nr. 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) CPV-Code Hauptteil: 32412000-4 CPV-Code Hauptteil: CPV-Code 32412110-8 32417000-9 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code DEE02 Hauptort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
über die Verwendung der Zuwendung/ Zuweisung im Rahmen der zuwendungs-/ zuweisungsfähigen Gesamtausgaben: Darstellung in der Öffentlichkeit (z. B. Presseartikel, Hinweise in Broschüren): Darstellung der Vergabe von Aufträgen gemäß VOL/VOF/VOB: (bitte auf gesondertem Blatt, als Anlage beifügen) 2 Stand: 11.09.2017 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Anlage Anlage zum Kapitel 0401 Ministerium der Finanzen Wirtschaftsplan für den Landesbetrieb Landesinformationszentrum Geschäftsjahr 2008/2009 Verzeichnis des Wirtschaftsplans: A: Erfolgsplan B: Finanzplan C: Leistungspläne Anlage(n): Stellenübersicht/Bedarfsnachweise A: Erfolgsplan Konten- gruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
in Vorbereitung der Landtagswahl Informationen zur Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl  Wahlkreiseinteilung  (zu § 10 Abs.1 Satz 3 LWG)   Kartografische Darstellung der Wahlkreiseinteilung  (PDF-Datei - nicht barrierefrei) Die verbindliche Wahlkreiseinteilung ist der Anlage zu § 10 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
GbR Im Niederfeld 15 76829 Landau BEARBEITER: Dr. D. Matzke, Dr. A. Fuchs, Dipl.-Geogr. Sven Berkhoff, Dr. Jörg Bork, PD Dr. H. J. Hahn Dezember 2009 ERHEBUNG UND BEWERTUNG DER GRUNDWASSERFAUNA SACHSEN-ANHALTS ABSCHLUSSBERICHT IGÖ – Institut für Grundwasserökologie GbR 22.12.2009 i ZUSAMMENFASSUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
erschei- nender Weise tritt uns dies in Form von Schwärmen der Wanderheuschreckenarten, von denen es welt- weit etwa zehn gibt (beier 1955), gegenüber. Das bedeutet jedoch in erster Linie für sesshafte Acker- bauern in den betroffenen Ländern, wie auch früher in Mitteldeutschland (Vater 1994), Verheerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Bewirtschaftung des Waldes 1.1 Der Wald als Ökosystem 1.1.1 Variable Entwicklung Der Wald ist das Landökosystem mit der größten Komplexität und Vielgestaltig- keit. Zum ökologisch funktionsfähigen System wird der Wald durch das gesam- te Spektrum der Arten und Formen so- wie durch ihr Beziehungsgefüge unter- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
aus dem Grubengebäude von 10 m3/a zugrunde gelegt. Dies entspricht einer spezifischen Einpressrate ins Deckgebirge pro Laufmeter Verschneidungslänge Subrosionsrinne bzw. DGL / Salzspiegel von ungefähr 0,05 m3/m·a. Die übrigen Parameter entsprechen denen des Rechenfalls R44 der 3D Süßwasserrechnungen [4]. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF