Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
146033.cdr Summarische Darstellung der Einnahmen und Ausgaben Zahlenmäßiger Nachweis ohne Vorlage von Belegen Anlage 1 zum Zwischennachweis vom Datum Anzahl der Seiten Zahlenmäßiger Nachweis Nr. 6.4 ANBest-Pnach Von den Einnahmen sind eingegangen: An Ausgaben wurden geleistet: Datum Herkunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6593 43 P o liz e i i n d e r S E D -D ik ta tu r Landesarchiv Sachsen-Anhalt, K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Nr. 293, Bl. 1. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-02/quelle-02a/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 44 Der vorliegende Plan der Abteilung Innenrevision des VEB Chemische Werke Buna vom 7. Dezember 1985 ent- hält die angedachten Aktivitäten für das folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/thema-05/ 85 F lu ch t u n d A u sr e is e a u s d e r D D R Mit dem vorliegenden als Abschrift überlieferten Schreiben wandte sich ein am Stadtkrankenhaus Halle be- schäftigter Arzt an die Stadtbezirksleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 67 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Das Schreiben des Rates des Saalkreises vom 14. Dezember 1976 richtet sich an ein Mitglied des Rates für Kultur auf Bezirksebene. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 79 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht des Bezirksgerichts Halle vom 9. August 1988 informiert den Generalstaatsanwalt der DDR über eine Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
deutlich verringert, dennoch erreichte Sachsen-Anhalt im Jahr 2008 erst 87,4 % des nationalen Niveaus. Der Modernitätsgrad beschreibt den Alterungsgrad des Anlagevermögens, gemessen als Verhältnis von Netto- zu Bruttoanlagevermögen. Der Indikator lässt damit Rückschlüsse auf die Effizienz von Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
- 3 Stück) a) Anlage in Betrieb b) Anlage außer Betrieb = Blitzeinschlag 12 Abbildung 5: Blitzschutzeinrichtung an Gebäuden zur Brandverhütung: a) Wenn in einen Elektro zaun ein Blitz schlägt, wird dieser über einen Umschalter zu einer Spule geleitet. Die Spule bremst den Blitz, so dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
verteilt. Daher sind langfristige und innovative Konzepte von Nöten, die Nahräume ökologisch nachhaltig und sozial gestalten. Diese Formen des Teilens und Tauschens sind im ländlichen Raum oft bereits Usus und werden vor diesem Hintergrund immer häufiger Teil urbanen Lebens. Sie werden zu Erscheinungsformen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 023/06 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 023/06 Magdeburg, den 10. Februar 2006 Spitzenplatz für heimische Landwirte Wernicke auch für die Zukunft optimistisch Deutschlands Landwirte haben im vergangenen...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.02.2006
Format: Pressemitteilung