Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
*1 *1 Anlage 1 zum Leitfaden Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse 9 Workshop Energetik – STARK III EFRE 18.10.2017 VORAUSSETZUNGEN FÖRDERFÄHIGKEIT Checklisten der einzureichenden Anlagen: - „Anlagencheckliste“ - Handreichung zur Kennwertberechnung Seite 2 „Liste beizulegender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Grundstücke und baulichen Anlagen 40.000 50.000 49.299 0 Erläuterungen: 2021 EUR 2022 EUR 1. Landeseigene Gebäude, Grundstücke und Anlagen 40.000 50.000 2 Gemietete oder gepachtete Gebäude, Grundstücke und Anlagen 0 0 Summe 40.000 50.000 522 01 011 Ausgaben für Gutachten, Studien und Beraterverträge 0 50.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) E-Mail-Adresse Der / Die Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft ist Eigentümer(in) Erbbauberechtigte(r) des Baugrundstückes Vertreter(in) der Bauherrengemeinschaft: Name, Vorname Straße, Hausnummer, PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
auch die Entwicklung sozialer Verantwortung und Solidarität. Kommunikative Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Sachverhalte und Befindlichkeiten verbal und nonverbal auszutauschen, somit kommunikative Situationen zu verstehen und zu gestalten. 2 Vgl. Bader, R./Sloane, P. F. E. (Hrsg.): Lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
selbst. Von den verbleiben- den 447 OZG-Leistungen der anderen Federführer sind derzeit 230 als EfA-Lösungen geplant. Entscheidet sich ein Themenfeld-Federführer einen Online-Dienst nicht als EfA-Dienst zu ent- wickeln oder eine Leistung zu depriorisieren, so ist auch eine Nachnutzung in Form von „zent- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
3A501_2018.pdf St at ist isc he r B er ic ht Gebiet Nutzung 20 18 20 17 20 19 Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Volkes Stimme   Mit Transparenten und Plakaten verbreitete Losungen - Anlage zum Bericht der Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit über am 31. Okt. 1989 im Bezirk Halle durchgeführte Veranstaltungen und Demonstrationen, Halle, 1. Nov. 1989.     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
10_ANLGD Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2006 -3- Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2006 Inhaltsverzeichnis Seite I Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
PU, etc. 10. Energieforum Sachsen-Anhalt Ulrich Steinmeyer, Vorstand Ökoplus AG Baukosten ökologischer Gebäude 10. Energieforum Sachsen-Anhalt Ulrich Steinmeyer, Vorstand Ökoplus AG Baukosten ökologischer Gebäude Haustechnik: Lüftungsanlage mit Wärmerückgew. Pelletofen PV Anlage Solarthermie Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Sachausgaben (Summe 3.1. bis 3.3.) 0.00 € Indirekte Ausgaben 4.1. Pauschale nach RL Nr. 6.4.1.2.1 0.00 € 4. Indirekte Ausgaben (Summe 4.1.) 0.00 € 5. Summe aller Ausgaben des Vorhabens 0.00 € Anlage 1: Kalkulation zum Projektvorschlag &9&K00-049Antragsformular für Träger/Handlungssäule II RÜMSA Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Excel