Seite 652 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und eines Windparks zur Energiebereitstellung mit einer Kapazität von 2.000 Nm³/h H2 Produktion und 43,4 MW Windpark (Anlage nach Nr. 4.1.12, Nr. 1.6.2 und Nr. 9.3.2 des Anhangs 1 zur Verordnung ...
A9R1nl0v3m_mnfzjs_618.tmp 20 15 20 14 20 16 St at is tis ch er B er ic ht Steuern Das lohn- und einkommen- Jahr 2015 Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Rittmann Telefon: 0345 2318-204 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl ...
Produktgruppen des Krupp Grusonwer- kes vor allem Maschinen und Anlagen für die metal- lurgische Industrie (wie Walzwerksanlagen), für die Zerkleinerung und Aufbereitung (wie Brecher und Mühlen), für die Drahtseil- und Kabelindustrie (wie Verseilmaschinen), für die Gewinnung von Speiseöl und für die Herstellung ...
-9.477.100,00 180.409,41 31.143,49 - 4 - Ü b e r s i c h t E i n n a h m e n 0 1 2 3 Kapitel Bezeichnung Steuern und steuerähnliche Abgaben eigene Einnahmen Übertragungs- einnahmen vermögens- wirksame und Sondereinnahmen Gesamt- einnahmen EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 1601 Landesrechnungshof des Landes ...
Cernavin (Stiftung „Mittelstand- Gesellschaft-Verantwortung“) n Betriebliches Hygienekonzept – Was müssen KMU auch ohne Corona beachten? Herr Meissner (Saale Energie GmbH – Kraftwerk Schkopau) 11:45 Uhr Kaffeepause 12:15 Uhr Themenblock „Betriebssicherheit“ n Überwachungsbedürftige Anlagen – Was müssen ...
in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung 5 © Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, 31.05.2018 Förderrichtlinie Gefördert werden sollen bauliche Maßnahmen (z.B. Schlammfaulung) Austausch von Anlagen und Anlagenteilen (CO2- Reduzierung) Energiekonzepte 6 © Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft ...
Vorwort Die Polizei empfiehlt unter anderem die Installation von Überfall- und Einbruchmelde- anlagen zur Erhöhung der personellen und materiellen Sicherheit in Haushalten, Be- triebs- und Geschäftsräumen. Der hier vorliegende Errichternachweis führt Unternehmen auf, die sich erfolgreich ...
erforderlich relevante Befähigungen/ Qualifikationen*: Eingabe erforderlich Referenzen*: Eingabe erforderlich Wegstreckenentschädigung (analog Bundesreisekostengesetz): |_| ja |_| nein Bewerber/Bewerberin: Datum/Unterschrift: *) Nachweise bitte als Anlage beifügen Seite 1 von 1 ...
Anlage 4 ( zu § 2 Abs. 2) (Bezeichnung der Einrichtung) Bescheinigung über die Ableistung der praktischen Tätigkeit Familienname, Vorname Tag der Geburt Ort der Geburt ist in der Zeit vom bis im Rahmen der Ausbildung zur Rettungsassistentin/zum Rettungsassistenten erfolgreich ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-03/quelle-03j/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4164 W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 90 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, M 501 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Halle, 3. Ablieferung, Nr. 6572, Bl. 302. ...