Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
NatSchG LSA). (2) Das Naturschutzgebiet darf außerhalb der Wege nicht betreten werden (§ 17 Abs. 2 Satz 2 NatSchG LSA). (3) Insbesondere ist zur Vermeidung von Gefährdungen oder Störungen im Naturschutzgebiet untersagt: 1. bauliche Anlagen zu errichten oder wesentlich zu verändern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Kapital- marktbedingungen nicht nur positiv auf die Ausgaben auswirken. Sie stellen zugleich auch eine Herausforderung für die Erwirtschaftung auskömmlicher Renditen bei Geld- anlagen des Landes dar. So ist z. B. die Rendite für den staatlichen Pensionsfonds des Landes im Jahr 2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-06/thema-06/ 127 M ü tt e r, S ch w an g e rs ch af t u n d d ie N S -„ R as se n id e o lo g ie “ Dies ist die Abschrift eines Schreibens des Oberbürgermeisters von Halle an den Regierungspräsidenten in Merse- burg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
konsequent umgesetzt werden. Dies beinhaltet auch weitere vorbeugende Maßnahmen der Unterhaltung der Gewässer I. und II. Ordnung und der wasserwirt­ schaftlicher Anlagen in und an Gewässern I. Ordnung. o Weitergehende Umsetzung von Maßnahmen für einen nachhaltigen Gewässerschutz und zur Erfüllung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Bewertung Komponenten für den/das Ökol. Zustand/Potenzial Bewertung nach WRRL-VO LSA OWK-Bezeichnung Hauptgewässer im OWK – OWK-Bereich (von - bis) OW K, A nt ei l S T O W K ve ra nt w or tli ch es Bu nd es la nd Fl äc he O W K, in sg es am t ( km ²) Fl äc he O W K, An te il ST (k m ²) Lä ng e de r G ew äs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
ist es, die genetischen Informationen zu erhalten“, erklärt Thomas Hawel nüchtern. Mit seiner Mitarbeiterin Gerhild Schulz trifft er sich vor dem Rambler „White Flight“: Übersät mit kleinen weißen Blüten rankt sich die Pflanze an mehreren Fichtenstämmen empor, die in Form einer Pyramide aufgestellt sind – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Die hier ausgewerteten Öko-Betriebe haben die Umstellung auf ökologische Bewirtschaf- tungsform auf ihrer gesamten Fläche vollzogen. Einen Überblick über die Zusammensetzung der analysierten Betriebsgruppe nach Betriebs- formen/-typen, Rechtsformen und je Bundesland geben Tabelle 1.3 und Tabelle 1.4. Tabelle 1.3: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 3 Katastersituation Flur 11 Burg (Flurkarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
zur Gefälleoptimierung sowie einseitige Profilentwicklung unter Anlage von Bermen - Projekterweiterung Schöpfwerk - Sicherstellung Gewässerunterhaltung Stand: - in Planung, Bau 2023-2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Instandsetzung eines Schöpfwerkes Instandsetzung Schöpfwerk Natewisch Ziel: - Hochwasserschutz der Gemeinde Scharpenhufe sowie der umliegenden landwirtschaftlichen Nutzflächen - Errichtung einer Anlage zur Energieumwandlung, kombiniert mit einem Auslauf der Freischleuse - stark korrodierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF