Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2Einstreu verbleibt längere Zeit im Stall. 3Biologisch und/oder chemische Anlagen mit Ausscheidung von Ammoniak und Stäuben. 4Anlagen mit Biofiltern mit Ausscheidung von Stäuben. 5Aufzuchtferkel, Jungschweine, Mastschweine, Zuchteber und ausgemerzte Zuchtsauen. © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
Vorwort Die Polizei empfiehlt unter anderem die Installation von Überfall- und Einbruchmelde- anlagen zur Erhöhung der personellen und materiellen Sicherheit in Haushalten, Be- triebs- und Geschäftsräumen. Der hier vorliegende Errichternachweis führt Unternehmen auf, die sich erfolgreich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
ANLAGEN Detailliertes Programm der Veranstaltung in Fahrpreisbescheinigung der DB oder ähnliche bzw. 3 Kostenvoranschläge von Busunternehmen Hiermit beantrage ich eine Zuwendung für Veranstaltung in Sachsen-Anhalt vom bis Studienfahrt vom bis Sonstiges vom bis Die Veranstaltung beginnt am um Uhr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Minister im Wasserwerk Wienrode / Viele Anlagen an Kapazitätsgrenze Überschrift: Willingmann: „Bei Industrieansiedlungen muss Wasserversorgung stärker mitgedacht werden“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:39 14.04.2023
Format: Pressemitteilung
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Entwurf Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 06 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wissenschaft und Forschung - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 06 A. Politischer Handlungsbereich und Aufgabenbereiche Der Einzelpan 06 enthält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
partizipieren zu können und qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen, sollen sowohl die heimische Herstellung von Wasserstoff als auch die Produktion der für die Wasserstoffwirtschaft notwendigen Anlagen im Land unterstützt werden. Die Umsetzung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
partizipieren zu können und qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen, sollen sowohl die heimische Herstellung von Wasserstoff als auch die Produktion der für die Wasserstoffwirtschaft notwendigen Anlagen im Land unterstützt werden. Die Umsetzung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
auf dann insgesamt 38.768 m³ i. V. m. Erhöhung der Gasspeicherkapazität um 9.477 kg auf 29,7 t sowie Erhöhung der Einsatzstoffe auf 53.400 t/a (Anlage nach Nr. 1.16, 1.2.2.2, 8.6.3.1, 9.1.1.2 sowie 9.36 des Anhangs 1 zur Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) auf dem Grundstück in 06542, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3: Ausblick auf spätere Abiturjahre MATHEMATIK Hinweise für die schriftliche Abiturprüfung 2025: Ab 2025 treten folgende Änderungen der Rahmenbedingungen zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik in Kraft: Struktur der Prüfungsaufgabe Prüfungsteil 1 Erhöhtes Anforderungsniveau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
2017) Zeit, Stellungnahmen einzureichen. Dies kann entweder über eine extra eingerichtete Online-Beteiligungsseite (https://www.online-beteiligung.de/natura-lsa/) erfolgen oder in herkömmlicher Form, d. h. per Brief, Fax oder Email (Fristverlängerungen sind in Ausnahmefällen möglich). Wer aber zunächst ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.11.2017
Format: Pressemitteilung