Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2 1 2 (1 ZP) 1 2 2 2 12 (34) Klausurteil B 2. s. Anlage 1 3. s. hinten 16 (1 ZP) 10 (26) Klausurteil C 4. s. Anlage 2 5. 5 1 3 4 2 6.1 Betriebsergebnis: zu den Kosten zählen: - Personalaufwand 2.700.000 EUR - Sozialversicherungsbeiträge 1.800.000 EUR - Energieaufwand 89.000 EUR - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Bruttostromerzeu- gung. Der Eigenverbrauch umfasst den Energieverbrauch zur Aufrechterhaltung des Produktionsprozesses der Anlage (ohne Energiebezug von Dritten). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Freiberufler, deren Betriebseinnahmen jährlich unter 17.500 Euro liegen, galt bislang eine Ausnahme-Regelung. Danach durften sie eine formlose Einnahmenüberschussrechnung bei ihrem Finanzamt einreichen. Ab dem Veranlagungszeitraum 2017 sind auch sie verpflichtet, das Steuerformular (Anlage EÜR) elektronisch, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.11.2017
Format: Pressemitteilung
als gefährlich vom Gesetzgeber eingestuft wurden. Hierzu zählen u. a. der Bullterrier, nicht aber der Miniatur-Bullterrier, der heute als eigene Rasse anerkannt ist. In der Verordnung des Innenministeriums zum Hundegesetz Sachsen-Anhalt wird in der Anlage 6 zu § 4a der Miniatur-Bullterrier dem Bullterrier indes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.04.2019
Format: Pressemitteilung
insgesamt2 in 1 000 m3 Ableitung von ungenutztem Wasser (Anzahl Betriebe) Ableitung von ungenutztem Wasser abgeleitete Wassermenge zusammen in 1 000 m3 Ableitung von ungenutztem Wasser davon in öffentliche Kanalisation oder in eine öffentliche Abwasser- behandlungs- anlage in 1 000 m3 Ableitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
Preis- und Nachfrageentwicklung ausgegangen. Für die verschiedenen Kategorien Rindfleisch haben sich folgende Jahresdurchschnittspreise in der Qualitätsklasse R für 2007 ergeben: Färsen 3,55 EUR/kg; Jungbullen 3,59 EUR/kg; Kühe 2,75 EUR/kg; Ochsen 3,61 EUR/kg. Insgesamt konnten in 2007 im Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
als auch der Abwehr von Gefahren für Leben und Gesundheit der Fahrer (§ 6b Abs. 1 Nr. 3 BDSG) dienen. Sie muss verhältnismäßig und vor allem erforderlich sein (§ 6 Abs. 3 BDSG). Das könnte z. B. dann zutreffen, wenn sich zuvor konkrete Vorkommnisse in Form von Übergriffen auf die Fahrer des Unternehmens ereigneten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Invest Techn. Anlagen seit 2008 Investitionen an technischen Anlagen und Maschinen von Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen aus Sachsen-Anhalt seit 2008 WZ-Abschnitt WZ 2008 Wirtschaftsbereich Rechtliche Einheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:43 13.06.2023
Format: Excel
Nr. 1 in der Anlage 1 zum Bescheid vom 16.12.2013 ist rechtmäßig gewesen. Der Beklagte durfte die Betriebsplanzulassung mit einer Nebenbestimmung erlassen, die verlangt, dass im Fall der Sicherheitsleistung in Form einer Bürgschaft diese auf erstes Anfordern zahlbar sein muss. Rechtsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Staatssekretär/-in1 1 B6 Ministerialdirigent/-in0 1 B5 Ministerialdirigent/-in5 5 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin1 12 ) B2 Abteilungsdirektor/-in1 0 B2 Ministerialrat/-rätin15 14 Aufsteigende Gehälter: A16 Ministerialrat/-rätin17 16 A15 Landesplanungs-, Regierungsdirektor/-in 4 4 A15 Bau-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF