Seite 629 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
Anlagen erhalten (§§ 39 und 40 FlurbG) oder deren Grenzen geändert werden (§ 58 Abs. 2 FlurbG); c) Wasser- und Bodenverbände, deren Gebiet mit dem Flurbereinigungsgebiet räumlich zusammenhängt und dieses beeinflusst oder von ihm beeinflusst wird; d) Inhaber von Rechten an den zum Flurbereinigungsgebiet ...
Drachenflieger, Bohrungen, Sprengungen etc.), 17. Bild- und Schrifttafeln, Gedenkkreuze sowie Wegemarkierungen ohne Zustimmung der zuständigen Behörde anzubringen oder zu entfernen, 18. bauliche Anlagen aller Art zu errichten oder bestehende Anlagen ohne Zustimmung der zuständigen Behörde zu verändern; dies gilt ...
sind alle erforderlichen. Teilnahme- bescheinigungen beizulegen. Für die Prüfungsanmeldung werden Formulare bereitgestellt. Terminwünsche können abgegeben werden. § 8 Zulassung zur Prüfung (1) An der Abschlussprüfung können Prüfungskandidaten des Zertifikatslehrganges „Zertifikat Waldpädagogik“ teilnehmen, die Kurse ...
werden. Menschen mit einer Bleibeperspektive müssen schneller in Arbeit gebracht werden“, betonte der Ministerpräsident. Anlage Wortlaut der Neujahrsansprache von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff im MDR-Fernsehen/Sachsen-Anhalt am Sonntag, 1. Januar 2024, 19.25 Uhr. Neujahrsansprache ...
5.155 2015-2020 1.800 14.325 Deichlückenschluss Schönebeck Abschnitt Müllerstraße 16. August 2017 7 vor dem Bau Baudurchführung Aufbau der mobilen Anlagen durch die Wasserwehr die moderne Hochwasserschutzanlage Deichlückenschluss Abschnitt Elbtor – Lageplan 16. August 2017 8 Deichlückenschluss Elbtor – ...
Microsoft Word - Deckblatt Sonderheft.doc B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 5 /2 00 8 Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes ...
Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltsgesetz 2022 5 Erste Anlage 10 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 12 b) Finanzierungsübersicht 14 c) Kreditfinanzierungsplan 15 Zweite Anlage: Allgemeine Bestimmungen ...
Auch mit diesen Problemen beschäftigt sich das Kompetenz zentrum. Barrierefreie Information und Kommuni kation Informationen müssen jedem, in einer für ihn verständlichen Form zur Verfügung gestellt werden. Hier denken viele zuerst an Blinden schrift oder Untertitel im Fernsehen. Die Forder ungen der UN-BRK gehen ...
Landesverwaltungsamt Seite 9 von 9 Landesverwaltungsamt Halle, den 23.08.2016 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 601.1.1 Frau Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 1/2016 (7) EW U R F 222222222FEE12EEE zur 1. Konstituierenden Sitzung in der 7. Legislatur ...
und Lebensweisen anerkennen und wertschätzen Text- und Medienkompetenz Textsorten nur rezeptiv – überwiegend adaptierte literarische Texte (z. B. Erzählungen, Sketche, Hörspiele) – überwiegend adaptierte Sach- und Gebrauchstexte (z. B. Berichte aus Jugendzeitschriften, Formulare, Werbetexte, Reiseführer, ...