Seite 61 von 18180 | ( 181793 Treffer )
Sortieren nach
in die Schnittebene). Geometrie und Geologie liegen in Form von Sohl- und Seigerrissen vor (offizielles Riss- werk der DBE sowie [5] und [6]). Die Anlagen 2.7.2 - 2.7.8 mit größeren räumlichen Aus- schnitten sollen eine Übersicht über die Aktivität geben. Die Anlagen 2.7.2 - 2.7.4 zeigen die Verteilung aller Ortungen ...
zum Erhalt der wertvollen Ackerböden bei. Entlang von Gewässern vermindern Hecken Nährstoffeinträge und leisten einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz. 2.2.2 Die richtige Anlage • Bevorzugt entlang von Wegen, Gräben und Bachläufen (i. d. R. einseitig) • Auf großen Ackerschlägen (z. B. Vernetzung ...
wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifi- zierten elektronischen Signatur nach dem Signaturge- setz ...
auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissi- onsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Be- trieb einer Recycling-Anlage zur Aufbereitung von Kunststoffen in 39218 Schönebeck, Salz- landkreis 6 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 20.12.2019 Daten Betreiber: Betreiber Klaus Middendorf Adresse des Betreibers Wellbruch 1 39143 Bissendorf Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Legehennenanlage Adresse der Anlage Kröpelwarte 1 39579 Wittenmoor OT Vollenschier Nr. Anhang I ...
Lärmschutzwand mit einem Schalldämmmaß von R`w = 25 dB zu errichten. 3.2.6 Die von der Anlage hervorgerufenen Geräuschimmissionen dürfen an den nach TA Lärm maßgeblichen Immissionsorten folgende Beurteilungspegel nicht überschreiten: Insel 48 60 dB(A) in der Tagzeit von 6 — 22 Uhr 45 dB(A) in der Nachtzeit ...
Microsoft Word - ST702.14+2012+654+Anlage2.doc Anlage 2 (zu § 1 Abs. 1) Antrag auf Eintragung in die Restauratorenliste gemäß § 4 Abs. 3 oder § 12 des Restauratorgesetzes Sachsen-Anhalt Gemäß § 2 Abs. 1 des Restauratorgesetzes Sachsen-Anhalt beantrage ich die Eintragung in die Restauratorenliste ...
nicht den Anforderungen der 12. BImSchV. Anlagen der Nr. 1.1 im Anhang 1 der 4. BImSchV sind unter der Nr. 1.1. im Anhang I der R 2010/75/EU aufgeführt. Nach § 10 Abs. 1a BImSchG hat der Antragsteller, der eine Anlage nach der R 2010/75/EU betreibt, in der relevante gefährliche Stoffe im Sinne des Artikels 3 ...
beizufügen: 1. Erklärung, ob und mit welchem Ergebnis in einem anderen Bundesland ein entsprechender Antrag gestellt, wurde; bereits erteilte Bescheide sind beizufügen (Anlage 1), 2. ein eigenhändig (selbst) unterschriebener Lebenslauf (Anlage 2), 3. Information zur Datenverarbeitung ...
Beschluss TOP 1 AdR.PDF 30. Europaministerkonferenz der Länder am 10./11. Oktober 2001 in Goslar TOP 8 Statut für die Nationalen Experten (END-Statut) Berichterstatter: Nordrhein-Westfalen Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht des Landes Nordrhein- Westfalen zur Reform ...