Seite 591 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
ist der Landesbetrieb Bau- und Liegen- schaftsmanagement (BLSA) verantwortlich für die Vermögenserhaltung und nachhaltige Entwicklung der Landesimmobilien. Der Landesbetrieb BLSA verwaltet und bewirtschaftet die ihm übertragenen Grund- stücke, Gebäude und baulichen Anlagen über den gesamten Immobilienlebenszyklus. ...
für die Soziotherapie: Off andere Einrichtungsart: Off andere Einrichtung1: Einzelfirma: Off eingetragener Verein: Off GmbH: Off GbR: Off andere Rechtsform: Off andere Rechtsform1: freigemeinnützig: Off öffentlich: Off privat: Off vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design ...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 209/06 Magdeburg, den 11. Mai 2006 MD- Räuber gestellt Vier Jugendliche im Alter von 14, 16 und 17 Jahren haben am gestrigen 10.05.06 gegen 23.30 Uhr zwei 15-Jährige beraubt. Die Geschädigten befanden sich an der Straßenbahnhaltestelle Wasserwerk, als die Beschuldigten...
Jahre, - Nachweise und Zertifikate siehe Leistungsverzeichnis. 3 Gemäß Formblatt 631 – VOL, Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes - unter Buchstabe C) Anlagen, die so weit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind, waren - das Angebotsschreiben, Formblatt 633, - Teile ...
eingebaut. Im Rahmen der allgemeinen Sanierung werden der gesamte Grundriss durch Veränderung der Innenwände neu zugeschnitten, der Sanitärbereich inklusive behindertengerechter Anlagen für Kinder erneuert sowie technische Anlagen und Rettungswege optimiert. Das gesamte Objekt einschließlich der Freianlagen ...
zu den jeweiligen Beratungsinhalten ▪ Verwaltung von Personensorgeberechtigte*r sowie weiterer Fallbeteiligter ▪ Automatisierter Versand von E-Mails bei Aktionen der gemeinsamen Fallarbeit ▪ Anzeige von Kommunikationsdaten der fallbeteiligten Institutionen und deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ▪ Statusanzeige ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-01/thema-01/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 28 Der vorliegende Bericht des Sonderbeauftragten der Landesregierung vom 17. September 1951 zum Arbeits- stand bei der Errichtung der Eisenwerke West Calbe ...
zellstoff) bis zu 48.575 m3/d mit den Teilströmen: BE 311 – Holzplatz (alkalisch) BE 431 – Bleicherei (sauer) – Bleicherei (alkalisch) BE 472 – Nachsortierung (alkalisch) BE 511 – Chemikalienrückgewinnung (alkalisch), - Hauptstrom 2 (Abwasser aus der Umkehrosmose-Anlage der Elbwasseraufbereitung) ...
zellstoff) bis zu 48.575 m3/d mit den Teilströmen: BE 311 – Holzplatz (alkalisch) BE 431 – Bleicherei (sauer) – Bleicherei (alkalisch) BE 472 – Nachsortierung (alkalisch) BE 511 – Chemikalienrückgewinnung (alkalisch), - Hauptstrom 2 (Abwasser aus der Umkehrosmose-Anlage der Elbwasseraufbereitung) ...
etwaige Abweichungen von den dem Zuwendungsbescheid zugrundeliegenden Planungen) 7. Zahlenmäßiger Nachweis Die detaillierte Darstellung der Einnahmen und Ausgaben ergibt sich aus der Anlage 7.1 Einnahmen Art Für neue Maßnahme Lt. Finanzierungsplan Für abgeschlossene Maßnahme Tatsächliche Einnahme ...