Seite 587 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
O bj ek tfu nk an la ge 2 Durch Funkmessdienst Sachsen-Anhalt zu erbringen: Empfangspegel des aus der OV-Anlage sendenden HRT am TBS-Eingang: (nur bei TMO-Repeater mit Anbindung über Luftschnittstelle!) 3. Abnahme der Objektfunkanlage Abnahme/ Überprüfung der Funkversorgung Ja Nein im Objekt ...
RÜMSA (isw), Sarah Seyfried (Präsentation als Anlage) Hinweise der Landesnetzwerkstelle: • Übersicht der HS II Projekte ist auf der RÜMSA Homepage eingestellt (siehe Anlage) • Informationen zum aktuellen Stand des LBB-Konzepts: ...
Bodenordnung Ortslage Stegelitz ist aus der Gebietskarte (Anlage 1), die Abgrenzung des Teilgebietes Bodenordnung Stegelitz (Feldlage) ist aus der Ge- bietskarte (Anlage 3) ersichtlich. - In den Anlagen 2 und 4 sind die den Teilgebieten entsprechenden Flurstücksverzeichnisse aufgeführt. - ...
stärken soll. Sie als Begünstigte sind daher aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit in geeigneter Form über Ihr von der Europäischen Union mitfinanziertem Vorhaben infor- miert wird. Diese Verpflichtung geht auch aus Ihrem Zuwendungsbescheid hervor. Sie resultiert ...
mit Gleichstellungsfragen befasste und sonstige Partner, c) Bundesverwaltung und weitere Institutionen. Die detaillierte Liste der Mitglieder ist der Anlage zu entnehmen. Die Liste wird im Internet unter www.europa.sachsen-anhalt.de gemäß Art. 124 Abs. 1 VO (EU) 2021/2115 veröf- fentlicht. (2) Vertreter/-innen sowie ...
................................................... 8 Abbildung 2 – Das doppische 3-Komponentensystem ............................................. 9 Abbildung 3 – Bestandteile und Anlagen des Haushaltsplans ................................ 11 Abbildung 4 – Muster Teilplan, gegliedert nach dem Produktbereich ..................... 13 Abbildung 5 – ...
................................................... 8 Abbildung 2 – Das doppische 3-Komponentensystem ............................................. 9 Abbildung 3 – Bestandteile und Anlagen des Haushaltsplans ................................ 11 Abbildung 4 – Muster Teilplan, gegliedert nach dem Produktbereich ..................... 13 Abbildung 5 – ...
Maßnahmenübersicht Legende Projektgewässer 1. Ordnung 2. Ordnung c cPlanungsabschnitte Bauwerksarten V Brücke G Düker F Sohlbauwerk Q Stauanlage U Schleuse D Verrohrung / Durchlass Maßnahmenkomplex I - Vorzugsvariante F Keine Maßnahme vorgesehen F Rückbau der Anlage F Sohlhöhendifferenz durch Laufverlängerung ...
unter Pandemiebedingungen Die im Stufenplan (Anlage 1) aufgeführten Maßnahmen werden im folgenden näher be- schrieben. Abweichend von der Darstellung im Stufenplan gelten auch während des Regelbetriebs die entsprechenden Regelungen der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ...
Maßnahmen kundgetan, da ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlage in Gefahr sieht. Er verweist auch auf die Vor-Ort-Beratung des Gewässerbeirates des Landes Sachsen-Anhalt, bei der er die Planungen aus seiner Sicht unter Berücksichtigung des Konfliktes, zwischen den Forderungen der Wasserrahmenrichtlinie ...