Seite 560 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
I n t e g r a t i o n s n e w s l e t t e r N r . 0 2 / 2 0 1 4 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Informationen des Landes Seite 3 - 5 Informationen des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen- Anhalt Seite 5 - 8 Informationen des Landesverwaltungsamts Seite 9 - 31 2. Informationen ...
des Ehrenpreises „Pro Engage- ment” in Form eines Arbeitgeberwettbewerbs will das Gremium deutliche Zeichen setzen. Bis Ende September können sich Arbeitgeber dafür bewerben. Aktuelle Informationen werden ab Juli veröffentlicht im Internet unter: www.pro-engagement.sachsen-anhalt.de Teilhabe: Budget für Arbeit ...
wird, auf der lokalen Festplatte. Dies gilt aber auch für Anlagen von E-Mails. Wird z.B. ein Word-Dokument als Anlage einer E-Mail geöffnet, ist in der Regel schon die erste unbemerkte Speicherung auf der lokalen Festplatte erfolgt. Obgleich alle die genannten Hilfsdateien nach Beendigung ...
Beschluß des Stadtrates der Stadt Kemberg vom 07. 04. 2014 Herausgeber Stadt Kemberg Torsten Seelig, Bürgermeister Burgstraße 5 06901 Stadt Kemberg Telefon: 03 49 21 - 71 0 Telefax: 03 49 21 - 71 120 eMail: info@stadt-kemberg.de www.stadt-kemberg.de Projektteam Dr. Wolfgang Bock (Dr. Bock & Partner GbR ...
In der Dölauer Heide sammelte R. Dietze (Dietze 2005) und stellte dem Erstautor seine gesamte Kurzflügleraus- beute zur Verfügung. Unter Anleitung des Instituts für Ökologie der Uni- versität Jena erfolgten in einem Einjahreszyklus (2001) in 19 Weinbergen des Unstruttals Untersuchungen mit Bodenfallen ...
SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 2. SARS-CoV-2-EindV) vom 24. März 2020 nimmt für den Begriff der kritischen Infrastruktur Bezug auf die §§ 2 bis 8 der BSI- KritisV. Trinkwasseruntersuchungsstellen gehören neben den Anlagen der Trinkwasserversorgung ...
des Auftragnehmers (BS) wieder und muss nicht mit der Meinung des Auftraggebers übereinstimmen. - i - Ingenieurgesellschaft für wissenschaftlich technischen Umweltschutz AUTOREN Dieser Bericht wurde von folgenden Bearbeitern erstellt: • Dipl.-Phys. S. Kistinger • Dipl.-Geol. R. H. Stollenwerk Es wird versichert, ...
Berichtigung von Kataster und Grundbuch Die Teilnehmergemeinschaft (TG) trägt die Kosten für: Herstellung und Unterhaltung der gemein- schaftlichen Anlagen (Wege, Gewässer, Pflan- zungen) Diese Kosten der Teilnehmergemeinschaft werden bis zu 90% gefördert. Die gesetzliche Grundlage bildet das Flurbe- ...
Lesbarkeit sind in den nachfolgenden Erläuterungen nur die maskulinen Formen der Bezeichnungen von Personen aufgeführt. Sie betreffen insofern im- mer beide Geschlechter. Abschreibungen Abschreibungen messen die Wertminderung des Anlagevermögens durch normalen Ver- schleiß und wirtschaftliches Veralten. ...
von Fördermaßnahmen 1. Erstellung von Förderrichtlinien 2. Abwicklung von Fördermaßnahmen nach den §§ 23 und 44 LHO Abschnitt 8 Sprachliche Gleichstellung Abschnitt 9 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen 631 Ergänzende Regelungen im Zusammenhang mit den Verwaltungsvorschriften zu den §§ 23 und 44 ...