Seite 558 von 18951 | ( 189505 Treffer )
Sortieren nach
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 (HG 2010/2011) 5 Erste Anlage: 10 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 10 b) ...
die Wohlstandsunterschiede auf der Welt zu verringern. Dem dienen gezielte Anstrengungen im Bereich der Entwick- lungszusammenarbeit. Kontakte gezielt entwickeln Die Internationalisierungs- und Europastrategie der Landesregierung In te rn at io na lis ie ru ng s- u nd E ur op as tr at eg ie 98 M eh r b ew irk en – In te re ...
Abkürzungsverzeichnis Anlagenverzeichnis Gesamtblattzahl einschließlich Anlagen (8) 190 193 196 196 198 198 200 202 209 209 212 215 215 217 222 228 230 233 233 241 242 246 246 247 250 251 253 256 272 274 282 BGR --.....-- ERA Morsleben - Geologische Standortbeschreibung Blatt 6 von 274 Verkürzte Zusammenfassung Autor: ...
des Landes oder sonstiger juristischer Personen des öffentlichen Rechts gehören, wenn im Bauleitplan Darstellungen oder Festsetzungen für öffentliche Bauten oder Anlagen beabsichtigt sind. Der TÖB ist weitergehender als der des öffentlichen Planungsträgers nach § 7 oder § 205 Abs. 1 BauGB. Öffentliche ...
Wertschöpfungskette und verbessert Klimabilanz Den Startschuss für den Bau einer Anlage zur Verflüssigung von CO2 hat Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff heute in Zeitz gegeben. Die CT Biocarbonic GmbH, ein Joint Venture der CropEnergies AG aus Mannheim und der Tyczka Energie GmbH aus Geretsried, investiert ...
Börde) hat vor diesem Hintergrund mit der Glatt Ingenieurtechnik GmbH aus Weimar eine innovative Anlage entwickelt, um Phosphor aus Klärschlammaschen zurückzugewinnen und in neue Phosphatdünger-Produkte weiterzuverarbeiten. Nach nur 20-monatiger Bauzeit nahm das Unternehmen die Anlage am heutigen Montag ...
in den Fachlehrplänen ausge- wiesenen) Kompetenzzielen steht. Von einer Zensierung der Schülerleistungen ist deshalb abzusehen. Anlage der Vergleichsarbeit Englisch 2017 Grundlage der Vergleichsarbeit waren Aufgaben, die vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) in Berlin erarbeitet wurden. ...
gegen Unfallrisiken, den kein anderes gesetzliches oder privates Versicherungssystem in dieser Form bietet (siehe Teil B). V o r b e m e r k u n g | A Was i s t e in Ehrenamt? Der Unfallversicherungsschutz erfordert in diesem Zusam- menhang regelmäßig eine „unentgeltliche, insbesondere eh- renamtliche Tätigkeit“. ...
10_AN_7D ... Land Sachsen-Anhalt Anlage VII Übersicht über die gem. § 8 Haushaltsgesetz gegenseitig deckungsfähigen sächlichen Verwaltungsausgaben - 180 - Anlage VII Übersicht Haushaltsjahr 2005 über die gem. § 8 Haushaltsgesetz 2005 gegenseitig deckungsfähigen sächlichen Verwaltungsausgaben Anlage ...
konnten in Form von Vermeidungskostenkurven zum einen die absolu- ten Einsparpotenziale und zum anderen jeweils das Maß der Wirtschaftlichkeit der untersuchten Maß- nahmen abgeschätzt werden. Für die jeweiligen Verbrauchssektoren ergeben sich zusammengefasst folgende Effizienzpotenziale. Verarbeitenden ...