Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Umwelt- 16  Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19  Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK) 20  Hochbau 3. Anlagen zur Haushaltsrechnung Anlagen I bis XIII Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2011 -           ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Personen. Das StUA hält auf seiner Homepage – https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/ – dafür ein Formblatt bereit. Die Nutzung dieser Einzelblätter ist nicht zwingend, aber empfehlenswert (Formular und Merkblatt als Anlage). • Für die Recherche sind die erforderlichen Angaben zu jeder Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
=> Förderung des Austauschs einer ineffizienten Heizungsanlage durch effiziente Anlagen in Verbindung mit einer optimierten Einstellung der gesamten Heizungsanlage (hydraulischer Abgleich) =>Programm 151 & 152 (Kredit) zinsgünstiges Darlehen zzgl. Tilgungszuschuss von 12,5 % =>Programm 430 (Zuschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen mich geführt wurde. keine Eintragungen in das Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes erfolgt sind. meine Fahrerlaubnis (Kfz) nicht entzogen wurde. ich an keinem Flugunfall beteiligt war. Andernfalls sind folgende Anlagen beigefügt: Führungszeugnis Belegart O Nachweis zu Gericht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
ein geeignetes Werkzeug. Beim Austausch von Geräten müsse immer auch der Lebenszyklus des zu ersetzenden und des neuen Gerätes oder der Anlage betrachtet werden, so der Hinweis von Jens Lockenvitz vom Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt. Das schließt auch die Betrachtung des Energieeinsatzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
zukommen. Die Projektvorschläge sind zusätzlich in digitaler Form an ruemsa@kreis-hz.de einzureichen. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen werden nicht berücksichtigt. Für Fragen und allgemeine Informationen zum Wettbewerb steht Ihnen Frau Stefanie Oelmann, Projektleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
dem Verwendungszweck „zu sonstigen Zwecken“ zugeordnet. Die Jahresmenge ist durch die Festsetzungsbehörde zu schätzen, sofern keine Regelungen im Wasserrecht ent- halten sind oder sich keine realistische Jahresmenge aus den festgelegten Mengenangaben ergibt. Hinweise zur Erfassung der Wasserentnahmen Die Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA- Rahmenregelung), vom 15.06.2015, https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Digitales/breitbandfoerderung-nga- rahmenregelung.pdf?__blob=publicationFile - der Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. 12. 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Euro- päischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABl. L 352 vom 24. 12. 2013, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung unter Beachtung der Anlage, d) der §§ 23 und 44 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ist die verfügbare Menge an Reinstwasser. Um die Produktionskapazität deutlich zu erhöhen, ist eine Verdopplung der Menge an Reinstwassererzeugung pro Stunde nötig.“, betont Dr. Bernhard Janowski. Und als Leiter der Herstellung weiß er dies ganz genau! Bisher wurde eine Anlage, mit der aus Trinkwasser Reinstwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite