Seite 538 von 18935 | ( 189342 Treffer )
Sortieren nach
1 Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Achte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 8. SARS-CoV-2-EindV). Vom 15. September 2020. zuletzt geändert durch Z w e i t e V e r o r d n u n g zur Änderung der Achten ...
Binnenmarktrichtlinien, die nach dem Harmonisierungskonzept „New Approach“ entstanden sind, enthalten sog. grundlegende bzw. wesentliche Anforderungen an die Beschaffenheit von Produkten. Darüber hinausgehende technische Details sind i. d. R. in harmonisierten Normen konkretisiert. Existieren entsprechende harmonisierte ...
für die künftige Energiepolitik. Sachsen-Anhalt werde sich als innovativer Energiestandort profilieren. Budde: „Dazu gehört auch, dass wir nicht nur die Erzeugung und Nutzung von mehr regenerativer Energie unterstützen, sondern vor allem auch die Herstellung der Anlagen und damit die Schaffung von sicheren ...
die strategische Ausrichtung der vom ESF unterstützten regionalisierten Arbeitsmarktpolitik. In diesem Kontext nimmt der RAK eine Vielzahl von Aufgaben wahr. Die nachfolgende Übersicht verdeutlicht in schematischer Form die wichtigsten Etappen in diesem Entwicklungsprozess. Im folgenden Abschnitt ...
die strategische Ausrichtung der vom ESF unterstützten regionalisierten Arbeitsmarktpolitik. In diesem Kontext nimmt der RAK eine Vielzahl von Aufgaben wahr. Die nachfolgende Übersicht verdeutlicht in schematischer Form die wichtigsten Etappen in diesem Entwicklungsprozess. Im folgenden Abschnitt ...
im Flurbereinigungsgebiet. Im Anhang zum Flurbereinigungsbeschluss sind die zeitweiligen Eigentumsbeschränkungen aus- geführt. Veränderungen bedürfen gemäß § 34 Abs.1 FlurbG der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde. Werden entgegen den Bestimmungen des § 34 FlurbG Änderungen vorgenommen oder Anlagen hergestellt ...
er zum Vorsteuerabzug für das beantragte Projekt berechtigt ist/ nicht berechtigt ist, * b) die im Antrag gemachten Angaben wahrheitsgemäß sind, c) die Richtigkeit und Vollständigkeit des Antrages sowie der beigefügten Anlagen bestä tigt und Änderungen unverzüglich mitgeteilt werden, d) er von der auf Seite 1 ...
ihre persönli- chen Rechte wahren können, hat das Landesverwaltungsamt als erste Datenaufsichtsbehörde ein Onli- ne-Formular entwickelt, mit dem sich die Nutzung der Daten verhindern lässt. Kaum wurde es im Juni 2009 ins Netz gestellt (www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de), gab es Zugriffe auf das Formu- ...
und Salzkontur - sowie verschiedene Nachweiszeiträume unterschieden werden. So kommt für den Abdichtungskörper ein Festigkeitskriterium sowie für verschiedene Elemente der Abdichtung das Dilatanzkriterium für Salz zur Anwendung. Zur Be- wertung der Auflockerungszone wird i.d.R. das Fluidkriterium herangezogen, ...
und die Belegungspflicht ergibt sich für Abend- gymnasien aus Anlage 1, für Kollegs aus Anlage 2. (3) Die im Pflichtbereich zu belegende Fremdsprache muss mindestens in den Schuljahrgängen 7 bis 10 aufsteigend betrieben worden sein. (4) Im Wahlpflichtbereich wird eine in der Einführungsphase neu beginnende Fremdsprache ...