Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
aus chemischen und/oder chemisch- physikalischen Behandlungs- anlagen (Anzahl) Entsorgte Schlämme insgesamt1 in Tonnen Trocken- masse Entsorgungsweg davon Entsorgung als gefährlicher Abfall in Tonnen Trocken- masse Entsorgungsweg davon Entsorgung als ungefährlicher Abfall zusammen in Tonnen Trocken- masse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
mit 18 % (2,2 Mill. t) Siedlungsabfälle, die vorwiegend in privaten Haushalten anfallen. Bei den Abfallentsorgungsanlagen handelt es sich um Anlagen ohne Zwischenlager, ohne Anlagen zum Untertageversatz und ohne Anlagen zur übertägigen Verfüllung bergbaufremder Abfälle. Weitere Informationen zum Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
besitzt eine gelb- bis dunkelbrau- ne Schale mit einer Länge zwischen 40-70 mm und Höhe von 30-40 mm. Ihre Form ist elliptisch bis eiförmig mit einem breit zungenförmigen Hin- terteil. Bachmuscheln sind obligat getrennt-ge- schlechtlich. Lebensraum und Biologie: Die Art lebt in Bä- chen und Flüssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
können.“ Wernicke verwies auf die großen Fortschritte, die im Radwegebau in den vergangenen Jahren gemacht wurden. Insbesondere der Elberadweg hat davon profitiert. So wurden nach dem Augusthochwasser 2002 mit der Reparatur und Anlage von Deichverteidigungswegen- und Zufahrten gleichzeitig neue Radwege ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2006
Format: Pressemitteilung
W K, An te il ST (k m ²) Lä ng e de r G ew äs se r i m O W K, A nt ei l S T (k m ) G ew äs se r-K at eg or ie O W K pr äg en de r G ew äs se rty p O W K H M W B- Au sw ei su ng Zw is ch en be w er tu ng Bi ol og ie Zw is ch en be w er tu ng Al lg p hy si k -c he m . Ko m po ne nt en Zw is ch en be w ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................................................................... 5 Tabellen 1. Neue Anlagen in jeweiligen Preisen nach Wirtschaftsbereichen in Sachsen-Anhalt 1991 bis 2019 .... 6 2. Neue Ausrüstungen und sonstige Anlagen in jeweiligen Preisen nach Wirtschaftsbereichen in Sachsen-Anhalt 1991 bis 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
oder über andere Formen der Anlagemiete bezogenen Sachanlagen zählen insbesondere Gebäude, EDV- und Telefonanlagen, Büromaschinen, Kraftfahr- zeuge sowie andere Maschinen und maschinelle Anlagen. Nicht enthalten ist die Anmietung von Sachanlagen für die Mietdauer bis zu einem Jahr, von ge- brauchten Investitionsgütern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
des Kindes Das Berufsausbildungsverhältnis endet somit von vom Jahre Jahre Monate Tage am am am bis bis Ort, Datum Unterschrift Ausbildende/r Ort, Datum Unterschrift Auszubildende/r vorgeprüft weitergeleitet Vermerk: Monate Tage Eintragungsvermerk der zuständigen Stelle am Die Verlängerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
wird für Teile der Gemarkung Hassel und Teile der Gemarkungen Arneburg, Sanne, Stendal sowie Storkau eingeleitet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (Anlage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Verfahrensfläche beträgt ca. 1.290 ha. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF